Teilungsvermessung (Wiki, Definition): Teilung eines Grundstücks

Teilungsvermessung – Eine Teilungsvermessung wird benötigt, sobald es um die Teilung eines Grundstücks geht. Hintergrund zu so einer Teilung ist oft, dass ein Grundstück nur zu einem gewissen Teil bebaut ist und somit genügend Platz für eine weitere Immobilie gebraucht wird. Somit entscheiden sich viele Eigentümer dafür das übrige Land zu verkaufen. Ein typischer Fall für diese Situation ist, dass eine Familie ein Haus auf einem Grundstück gebaut hat und sie sich dafür entscheiden, das restliche Grundstück dem Kind zu überlassen, damit es selbst dort eine Immobilie erbauen kann und diese dann verkauft oder im meisten Fall selber einzieht.

Teilungsvermessung kurz erklärt

  • Teilungsvermessung bei Teilung eines Grundstücks
  • oft bei großem Grundstück mit Platz für eine weitere Immobilie
  • oft von Eltern an ihre Kinder vergeben
  • Immobilie wird für Eigennutzung oder Verkauf errichtet

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?