Grundstücksteilung (Wiki, Definition): Aufteilung in mehrere Grundstücke
Grundstücksteilung - Bei der Grundstücksteilung wird ein Grundstück in zwei oder mehrere rechtlich selbstständige Grundstücke aufgeteilt. In den meisten Bundesländern wird für die Teilung eines Grundstücks keine behördliche Genehmigung benötigt. Für die Teilung wird ein Vermessungsingenieur des Amts für Bodenmanagement beauftragt und den gewünschten Teilungsentwurf erstellt. Die Grenzen aus dem Teilungsentwurf werden vermessen und in das amtliche Liegenschaftskataster übernommen.
Lernen Sie mehr über Grundbuchblatt, Flurstück und Teilungserklärung.
Grundstücksaufteilung schnell erklärt
Der Begriff Grundstücksteilung zusammengefasst:
- Teilung eines Grundstücks in zwei oder mehr Grundstücke
- oftmals keine Genehmigung erforderlich
- Teilungsentwurf durch Amt für Bodenmanagement
- Eintragung neuer Grenzen in Liegenschaftskataster
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!