blank

Bestand oder Neubau Immobilie? Vorteile, Nachteile und Empfehlung

Bestand oder Neubau – Beide Formen, Bestandsimmobilien und neu gebaute Immobilien, haben für Käufer Vorteile und Nachteile. Auch in dieser Entscheidung spielen Ihre persönlichen Ziele ob Eigennutz oder Kapitalanlage, eine wichtige Rolle. Bauen oder kaufen? Unser Ratgeber zeigt Ihnen die Unterschiede auf, vergleicht die Vorteile und Nachteile von Bestand und Neubau. Neubau kaufen: Vorteile & […]

blank

Wie hoch muss die Mietrendite mindestens sein? Rendite Immobilie

Mindest Mietrendite – Im großen Ratgeber zur Mietrendite, werden Sie die Rendite noch im Detail kennen lernen. Hier wollen wir vorab, einen Blick auf die einzelne Frage werfen: Wie hoch muss die Mietrendite mindestens sein, damit sich die Kapitalanlage nicht “nur” rentiert, sondern, dass der Mieter Ihre Immobilie im Idealfall abzahlt und Sie nicht jeden […]

blank

Kaufpreis Höhe: Wie viel Immobilie kann ich finanzieren?

Kaufpreis Höhe – Der maximale Kaufpreis einer Immobilie gehört zu den zentralen Überlegungen, wenn Sie sich dazu entscheiden in eine Immobilie als Kapitalanlage oder für den Eigennutz zu investieren. Dabei spielen Ihre Bonität, Ihr Eigenkapital und der Beleihungswert des zu finanzierenden Objekts eine wichtige Rolle. Schließlich kommen neben dem Kaufpreis auch die Kaufnebenkosten der Immobilie […]

blank

Eigenbedarfskündigung: Kündigung Eigenbedarf für Vermieter & Verwandte – Haus und Wohnung

Eigenbedarfskündigung – Im Artikel vermietet oder unvermietet kaufen haben wir schon über die Eigenbedarfskündigung gesprochen. Die Kündigung für Eigenbedarf ist möglich, wenn Sie, als Vermieter, nachvollziehbare Gründe haben, weshalb Sie oder eine begünstigte Person, in die Immobilie einziehen soll – unabhängig ob Haus oder Wohnung. Tipp! Nach den Grundlagen zum Eigenbedarf haben wir noch eine […]

blank

Vermietet vs unvermietet kaufen? Renovierung, Mietverträge, Neuvermietung, usw. – Vorteile & Nachteile

Vermietet oder unvermietet kaufen – Beim Kauf einer Immobilie stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, eine vermietete oder unvermietete Immobilie zu erwerben. Prinzipiell besteht ein Unterschied darin, ob Sie eine Immobilie als Kapitalanlage oder für den Eigennutz kaufen. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die je nach individueller Situation und Zielsetzung unterschiedlich gewichtet werden […]

blank

Jahresmiete berechnen? Wie viel Miete bringt eine Wohnung / Haus? So geht’s

Rentable Immobilie finden? Auf der Suche nach echten “Immobilien Schnäppchen” haben viele Profis einen Trick, Sie berechnen die Bruttomietrendite oder kurz, die Mietrendite einer Immobilie. Sie gibt mit nur 2 Faktoren eine schnelle Bewertung zur Fragen: Kaufen ja oder nein? Dafür brauchen Sie 1) den Kaufpreis und 2) die jährliche Miete. Doch, wie können Immobilien […]

blank

Kaufpreis berechnen: Kaufnebenkosten, Steuer, Notar, Grundbuch, Makler … Rendite?!

Kaufpreis berechnen – Wie setzt sich der Kaufpreis einer Immobilie eigentlich zusammen? Neben dem festen Kaufpreis haben Sie vielleicht schon von den Kaufnebenkosten gehört. Zu den regulären Kaufnebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten (Kaufvertrag), der Grundbucheintrag und die Maklerprovision. In diesem Ratgeber lernen Sie die einzelnen Faktoren der Kaufpreisberechnung kennen, damit Sie Ihren maximalen Kaufpreis […]

blank

Rendite vs. Investment Immobilie? Cashflow oder Wertsteigerung? Vergleich und Empfehlung

Rendite oder Investment Immobilie – In diesem Ratgeber lernen Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Anlageformen kennen. Kurz erklärt: Rendite Immobilien erwirtschaften so viel Einnahmen, dass die Kosten der Immobilie bezahlt sind und Ihnen ein Überschuss bleibt. Solche Immobilien finden Sie vor allem in B- und C-Lagen. Der Nachteil: Renditeimmobilien haben geringere Wertsteigerungen, als Investment […]

blank

Größte Stadtteile in Frankfurt: Bockenheim, Gallus und Sachsenhausen – West nach Einwohnerzahl

Frankfurt Stadtteile – Bockenheim, Gallus, Sachsenhausen – Nord und Nordend – West sind die größten Stadtteile in Frankfurt (Deutschland). Insgesamt hat Frankfurt ganze 47 Stadtteile. Sie wollen in Frankfurt kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Frankfurt. Frankfurt: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und […]

blank

Wohnung kaufen: Leitfaden

Wohnung kaufen: Einfach erklärt – Das 1×1 für Einsteiger! Sie wollen keine langen Texte, sondern einen kurzen Leitfaden und Überblick? Lernen Sie den Ablauf beim Wohnungskauf kennen, in 9 einfachen Schritten. Wenn Sie den Leitfaden kennen, finden Sie hier unseren großen Ratgeber: Wohnung kaufen.