blank

Immobilienpreise sinken, Zinsen steigen, Immobilienblase 2023?

Energie, Zinsen, Immobilienblase - Hörenswert! Zinsen, Baukosten, Materialpreise und extrem teure Energie, all das wirkt sich derzeit negativ auf Immobilienpreise aus. Im Vergleich zum Vorquartal, sinken die Angebotspreise auf Immobilienportalen erstmals, seit der Finanzkrise 2007/08. In Berlin stagnieren sie bei +/- 0%, die Stadt, aus der man sonst nur Spitzenwerte kennt in der Preissteigerung. Düsseldorf […]

blank

EZB hebt Zins: Erste Zinserhöhung seit 11 Jahren kommt – Nachrichten

Die erste Zinserhöhung seit 2011 - Seit den 90ern kannten die Zinsen für Kredite nur eine Richtung: Nach unten. Die Zinsen waren zuletzt so niedrig, dass Kredite mit 0,X % vergeben wurden. Die steigende Geldmenge hat für eines gesorgt: Es ist zu viel Geld im Markt. Wenn es immer mehr Geld gibt, sinkt dessen Wert, […]

blank

Baustoffrecycling: Bauschutt, Straßenaufbruch oder Baustellenabfälle – Video

Baustoffrecycling - Wir stellen Ihnen immer wieder interessante Dokus vor. Letzte Woche Zukunft im Baustoff mit T-Trägern aus Algen, heute geht es um die Baustoffe, die schon da sind und wieder in den Kreislauf gebraucht werden, durch Recycling. Es geht um Bauschutt, Straßenaufbruch oder Baustellenabfälle. Immer dann, wenn gebaut oder auch saniert und renoviert wird, […]

blank

T-Träger / Doppel-T-Träger aus Algen? Baustoff der Zukunft – Doku

T-Träger / Doppel-T-Träger aus Algen - Leichter als Aluminium und stärker als Stahl? Diese Innovation im Bau kann die Zukunft auf Baustellen verändern. Wir stellen Ihnen immer wieder auch kleine, interessante Dokus vor. Insbesondere dann, wenn Bilder mehr sagen, als tausend Worte. Wenn Sie sich für Baustoffe der Zukunft interessieren, dann werden Sie diese kurze, […]

blank

Holz Preis: Darum steigen die Preise für Baumaterial – Doku

Holz Preis steigt - Wer gerade renoviert, saniert oder modernisiert, der hat in den letzten Monat vor allem eines bemerkt: In Punkto Baumaterial, mangelt es an allem. Baustoffe, Werkstoffe, Dämmstoffe, aber auch beim Stahl gibt es Probleme in den Lieferketten. Die größten Probleme gibt es derzeit bei der Beschaffung von Holz. Die Nachfrage aus den USA, […]

blank

Abteilungen 1, 2 & 3: Das verrät ein Grundbuch Auszug über ein Grundstück + Musterbeispiel

Abteilungen 1, 2 & 3 eines Grundbuchauszugs - Im Grundbuchauszug finden Sie 3 Abteilungen. Das verrät jede einzelne Abteilung über das Grundstück: 1. Eigentumsverhältnisse, 2. Grundstückslasten und 3. Grundpfandrechte. Hier erkläre ich Ihnen einfach und verständlich den Inhalt und Aufbau. Tipp: Das Grundbuchblatt der Abteilung 2 ist besonders interessant, wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen. […]

blank

Baustart Berlin Mitte: Hochhäuser am Alexanderplatz + Video Doku Baustelle & Architekten

Hochhaus Alexanderplatz: Baustart - Seit Jahrzehnten gibt es nur ein Hochhaus am Alexanderplatz. Jetzt entstehen 4 neue Hochhäuser und 5 weitere sollen noch dazu kommen. Neuer Wohnraum für Familien und Alleinstehende in Mikroapartments zur Vermietung, ebenso wie Büroflächen und in den unteren Ebenen öffentliche Zugänge, Restaurants und Cafés. Berlins östliche Mitte verwandelt sich in den […]

blank

Giffey (SPD) plant 200.000 Wohnungen bis 2030: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag für Berlin

Der Rot-grün-rote Koalitionsvertrag für Berlin steht. Nicht nur Deutschland hat eine neue Regierung, auch die Hauptstadt Berlin. Ebenso wie in Gesamtdeutschland, geht es auch im Berliner Koalitionsvertrag insbesondere um die Schaffung von neuem Wohnraum. Außerdem beschloss die neue Regierung die Steigerung der Effizienz bei Bürgerämtern und bei der Vermittlung für Wohnungen: In Berlin wartet man […]

blank

„Ich wünsche mir einen Bauminister“ – Vonovia-Chef Rolf Buch im Spiegel Interview + Aktuelle Einwohnerzahlen

"Ich wünsche mir einen Bauminister" - Vor 10 Jahren wurde Deutschland noch eine schrumpfende Einwohnerzahl prophezeit. Was ist passiert? Deutschland wächst und wächst, allein von 1990 bis 2020 um weitere +4,3%. Schon gewusst? Das letzte Mal, in dem die Einwohnerzahlen (quartalsweise) geschrumpft sind, war 1980, mit -1,27%. Seit dem, wächst die Bevölkerung in Deutschland. Die […]

blank

Baustelle Berlin: Wo bleiben die neuen Wohnungen? – Video Doku

Die neue Berliner Stadtregierung plant derweil einen Berliner Bau-Boom, mit 200.000 neuen Wohnungen, bis 2030. In allen Stadtteilen von Berlin passiert etwas, doch genug? Ein Blick auf Berlin. "Wer in Berlin dringend benötigte Wohnungen bauen will, hat es schwer. Zähe Planungsverfahren und fehlende Grundstücke verzögern viele Neubauprojekte. Die Autorinnen begleiten private und städtische Investoren" - […]