blank

Immobilienbewertung München: Haus & Wohnung

Immobilienbewertung München - Die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie in München ist ein entscheidender Schritt, sei es, um Ihr Eigenheim zu verkaufen, es zu kaufen oder es als Investition zu nutzen. Hier finden Sie unsere Ratgeber zur Wohnungsbewertung, zur Hausbewertung und 3 weitere Ratgeber zur schnellen Bewertung in 3 Minuten, der Mietrendite und der Bewertung […]

blank

Makro-, Meso-, Mikro-Lage erklärt: Stadt, Stadtteil, Nachbarschaft im Vergleich

Makro-, Meso-, Mikro-Lage - In welcher Stadt soll ich meine Immobilie kaufen? Die Entscheidung des Immobilienstandortes auf Makro-, Meso-, Mikro-Ebene betrifft die räumliche Umgebung, in der sich die Immobilie befindet, und beeinflusst somit ihren Kaufpreis, Wertentwicklung, Rendite, und Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter. Möchten Sie in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, ist eine gründliche […]

blank

Energieeffizienzklasse (Wiki, Definition): Energetische Qualitätsklasse von Häusern

Energieeffizienzklasse - Die Energieeffizienzklasse ist eine Einstufung in Qualitätsklassen von Wohnhäusern und Immobilien, die am Verbrauch von Strom und Wasser und den dazu benötigten Energieeinsatz bemessen wird. Die Energieeffizienz beschreibt also das Verhältnis zwischen Nutzen und Energieeinsatz einer Anlage im Haus wie Heizungsanlagen oder Ähnlichem. Je weniger Energie zum Betrieb des Gerätes freigesetzt werden muss, […]

blank

Bodenrichtwert (Wiki, Definition): Durchschnittlicher Lagewert eines unbebauten Grundstücks

Bodenrichtwert (Bedeutung) Immobilien Wiki - Bei dem Bodenrichtwert handelt es sich um einen Anhaltspunkt, der Auskunft über den Wert eines unbebauten Grundstücks gibt. Er basiert auf den durchschnittlichen Kaufpreisen von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet, einer so genannten Richtwertzone. Die Größe einer solchen Richtwertzone ist gesetzlich nicht festgelegt. Es kann sich hierbei um Straßen, Gemeinden […]

blank

Ertragsanalyse (Wiki, Definition): Wert einer Immobilie

Ertragsanalyse - Um den Ertragswert zu ermitteln wird ein Ertragswertanalyseverfahren durchgeführt. Die Analyse hilft Ihnen dabei festzustellen, ob die Erträge (Mieteinnahmen) langfristig positiv bleiben und diese marktgerecht sind oder es mögliche Risiken gibt. Der Ertragswert basiert also auf zukünftigen Einnahmen einer Immobilie. Der Ertragswert setzt sich grundsätzlich aus dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert zusammen. Die […]

blank

Grundstückswert (Wiki, Definition)

Grundstückswert

blank

Beleihungswert (Wiki, Definition): Bewertung der Kreditsicherheit

Beleihungswert (Bedeutung) Immobilien Wiki - Der Beleihungswert ist der Wert den Banken (Kreditgeber), z.B. bei einer Immobilie ermitteln, um die Kreditsicherheit zu bewerten. D.h. das dieser ermittelte Wert für die Immobilie “immer” bei einem Verkauf oder Zwangsversteigerung, erzielt wird. Banken bewerten Immobilien, die als Sicherheit (Finanzierung) hinterlegt werden, geringer als den Marktpreis. So reduzieren sie […]

blank

Wertermittlung Immobilie: Wert ermitteln für Haus, Wohnung und Grundstück

blank

Immobiliensachverständiger (Beruf): Gutachten, Kosten & Arten

Immobiliensachverständiger - Sie möchten eine Immobilie oder ein Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann lohnt sich in jenem Fall die Beauftragung eines Immobiliensachverständiger. Dieser kann ganz einfach anhand bestimmter Kriterien, den Wert Ihrer Immobilie zum Zeitpunkt der Begutachtung ermitteln. Wieviel eine Begutachtung kostet und welche Arten von Gutachten es gibt, erfahren Sie unteranderem bei uns! Zurück […]

blank

Immobiliengutachter (Beruf): Bewertung & Ausstellung von Gutachten

Immobiliengutachter - Das bewerten von Immobilien erfordert gute mathematische, sowie wirtschaftliche Kenntnisse. Anerkannte Immobiliengutachter sind gefragter denn je und das nicht nur vor Gericht. Sie helfen bei Erbschaften oder Scheidungen einen gerechten und neutralen Preis für Immobilien festzulegen oder sie ermitteln den Wert für eine Immobilie, mit dem Ziel möglichst viele Steuern einzusparen und dennoch […]