Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Hauskauf Nebenkosten Rechner: Kostenlos online berechnen!

Hauskauf Nebenkosten Rechner – Beim Kauf eines Hauses ist es entscheidend, nicht nur den Kaufpreis des Hauses im Blick zu behalten. Es gibt verschiedene Nebenkosten, die beim Hauskauf anfallen können. Damit es ganz einfach geht, ist hier unser kostenloser Hauskauf Nebenkosten Rechner! Außerdem haben wir alle Kostenfaktoren noch einmal für Sie einfach und verständlich erklärt. […]

blank

Anschlussfinanzierung Restschuld: Was tun bei niedriger/ hoher Restschuld? – Immobilienfinanzierung

Anschlussfinanzierung Restschuld – Eine der häufigsten Fragen von Kreditnehmern, die vor der Anschlussfinanzierung stehen ist: Was tun bei einer geringen Restschuld? In diesem Beitrag wird näher auf die einzelnen Möglichkeiten eingegangen und es werden weitere Fragen beantwortet wie: Zinsprolongation oder Umschuldung, was ist bei einer geringen Restschuld sinnvoller? Welche Vor- und Nachteile bestehen bei der […]

blank

Einliegerwohnung (Wiki, Definition): Extra eingebaute Wohnung in einem Eigenheim

Was ist eine Einliegerwohnung? Eine Einliegerwohnung ist eine separate Wohneinheit innerhalb eines Gebäudes, die normalerweise für eine einzelne Familie oder eine kleine Gruppe gedacht ist und über einen eigenen Eingang sowie eigenständige Wohn-, Koch- und Sanitärbereiche verfügt. Diese Art von Wohnung kann entweder vollständig in das Hauptgebäude integriert sein oder als Anbau oder separate Struktur […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Unterschrift auf Papier, Mann mit Anzug

Kann man eine Hausverwaltung fristlos kündigen? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Kann man eine Hausverwaltung fristlos kündigen? – Schlechte Kommunikation, fehlende Transparenz und schwere Erreichbarkeit, es gibt eine Vielzahl an Gründen, die für eine Kündigung des Hausverwalters sprechen. Welche Voraussetzungen für eine sofortige Abbestellung von WEG-Verwaltung und Mietverwaltung gegeben sein müssen, das erfahren Sie hier. Kann man eine Hausverwaltung fristlos kündigen? Kurz und knapp: Ja prinzipiell […]

blank

Mietpreisbremse umgehen: 3 Tipps und Strategien für Vermieter – Mietrecht Ratgeber

Mietpreisbremse umgehen – Die Mietpreisbremse ist eine gesetzliche Regelung zur Begrenzung von Mietsteigerungen um maximal 10% im Vergleich zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Die Mietpreisbremse gibt es mittlerweile in 203 Städten und Gemeinden, wie München, Frankfurt und natürlich Berlin. Diese 3 Tipps und Strategien für Vermieter, müssen Sie kennen, wenn Sie nach Ausnahmen von der Mietpreisbremse suchen. […]

blank

Was tun wenn man keine Anschlussfinanzierung bekommt? Schnell erklärt – Immobilienfinanzierung

Anschlussfinanzierung abgelehnt – Schwierigkeiten mit der Anschlussfinanzierung? 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung erhalten Sie die Nachricht, dass Ihre Bank keine Verlängerung der Finanzierung vorsieht, obwohl noch Restschuld besteht? Verzweifeln Sie nicht. Bevor Sie Ihre Frist zur Anschlussfinanzierung verpassen, hier die Gründe für eine Verweigerung der Anschlussfinanzierung und erklären Ihnen die nächsten Schritte, die Sie […]

blank

Haus bauen & vermieten: Neubau als Kapitalanlage, Planung und Mietrendite

Vermögensaufbau leicht gemacht: Neubau vermieten – Ihre Eintrittskarte zur finanziellen Freiheit! Sind Sie bereit, Ihre Träume vom Eigenheim und passivem Einkommen zu verwirklichen? Wir enthüllen das Geheimnis, wie Sie durch den Neubau zur Vermietung Ihre finanziellen Ziele erreichen können. Verpassen Sie nicht diese Chance! Bauen und vermieten: Lernen Sie hier, worauf es ankommt! Zielgruppe: Für […]

blank

Heimfall (Wiki, Definition): Wenn das Erbbaurecht ausläuft

Heimfall – Der Heimfall ist eine Bestimmung, die im Zusammenhang mit dem Erbbaurecht steht. Er legt fest, was passiert, wenn das Erbbaurecht ausläuft, normalerweise am Ende seiner vereinbarten Laufzeit. Zum Zeitpunkt des Heimfalls geht das Eigentum an den auf dem Grundstück errichteten Gebäuden und allen damit verbundenen Rechten an den Grundstückseigentümer (Heimfallberechtigten bzw. Erbprachtgeber) über. […]