Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Legionellen (Wiki, Definition): Bakterien im Wasser

Legionellen – Legionellen sind im Wasser lebende Bakterien, die beim Menschen unterschiedliche Krankheiten verursachen können. Sie sind natürlicher Bestandteil von Oberflächengewässern wie Flüssen und Seen. Legionellen im Trinkwasser können beispielsweise grippeartige Beschwerden oder Lungenentzündungen beim Menschen auslösen. Sie werden durch Wasser aus Duschen, Luftbefeuchtern, Wasserhähnen oder Klimaanlagen übertragen. Lernen Sie mehr über Abwasserleitung, Klimaanlage und […]

blank

Größte Stadtteile in Karlsruhe Stadt: Durchlach, Oststadt und Weststadt nach Einwohnerzahl

Karlsruhe Stadtteile – Durlach, Weststadt, Oststadt und Südweststadt sind die größten Stadtteile in Karlsruhe (Deutschland). Insgesamt hat Karlsruhe ganze 27 Stadtteile. Sie wollen in Karlsruhe kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Karlsruhe. Karlsruhe: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner im Überblick: […]

blank

Makler Kosten in Leipzig: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten Leipzig – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen Sie Kosten bezahlen. Aber was kostet ein Makler in Leipzig? Die Maklerprovision ist in ganz Sachsen gleich. Die Makler Kosten in Sachsen liegen bei 3,57%. In Leipzig, aber auch in der Nähe in Dresden, Zwickau, Chemnitz oder auch Erfurt. Makler […]

blank

Grunderwerbsteuer in Leipzig: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Leipzig – Wenn Sie eine Wohnung kaufen oder ein Haus kaufen möchten, sind stets die Kaufnebenkosten zu berücksichtigen, wozu auch die #zählt. In Leipzig liegt der Grunderwerbsteuersatz bei 3,5 %. Bei einem Immobilienpreis von 120.000 Euro ergibt sich somit eine Grunderwerbsteuer von 4.200 Euro. Sie können hier mehr über die Kaufnebenkosten und den […]

blank

Neubaufeuchtigkeit (Wiki, Definition): Feuchtigkeitseinlagerungen bei Neubauten

Neubaufeuchtigkeit – Als Neubaufeuchtigkeit oder Neubaufeuchte bezeichnet man die Feuchtigkeitseinlagerung bei einem Neubau. Bei dem Neubau eines Hauses werden viele unterschiedliche Baustoffe verwendet, in Beton, Putz und Estrich befindet sich viel Wasser. Hierbei kommen knapp 100 Liter Wasser auf 1 Quadratmeter des Gebäudes. Dieses Wasser  muss in der Trocknungszeit das Mauerwerk und den Boden wieder […]

blank

Größte Stadtteile in Bremen: Neustadt, Hemelingen und Schwachhausen nach Einwohnerzahl

Bremen Stadtteile – Osterholz, Schwachhausen, Hemelingen und Neustadt sind die größten Stadtteile in Bremen. Insgesamt hat Bremen ganze 19 Stadtteile. Sie wollen in Bremen kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Bremen. Stadt Bremen: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner im Überblick: […]

blank

Geometrische Wärmebrücke (Wiki, Definition): Gebäudeecken

Geometrische Wärmebrücke – Eine geometrische Wärmebrücke entsteht, wenn die Wärme aufnehmende Innenoberfläche und die Wärme abgebende Außenoberflächen eine unterschiedliche Größe haben. Geometrische Wärmebrücken findet man in Ecken von Wänden zu Boden oder Decke. In Eckbereichen kommt es daher zu einer stärkeren Abkühlung der Wandoberfläche, welche die Bildung von Tauwasser bedingt und das Wachstum von Schimmelpilz […]

blank

Konstruktive Wärmebrücke (Wiki, Definition): Bauliche Anbauten

Konstruktive Wärmebrücke – Als konstruktive Wärmebrücke bezeichnet man Wärmebrücken, die sich im Umfeld konstruktiver Anschlüsse befinden, also Stellen, die aus dem geraden Verlauf der Wände oder Decken herausragen. Ursachen für diese Art der Wärmebrücken sind oftmals fehlende oder unzureichende Wärmedämmung. Die Folge sind eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und niedrige Temperaturen an den umliegenden Flächen. Durch diese […]