Grunderwerbsteuer in Leipzig: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen
Grunderwerbsteuer in Leipzig – Wie hoch sind die Grunderwerbsteuer in Leipzig? Und wann fällt die Grunderwerbsteuer in Leipzig an? Die Grunderwerbsteuer in Sachsen liegt bei 3,5%. Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim Kauf einer Immobilie in Sachsen, die Kaufnebenkosten und damit auch die Grunderwerbsteuer und die Maklerkosten. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, für eine Immobilie mit Kaufpreis von 120.000 Euro, müssen Sie in Leipzig 3,5% Grunderwerbsteuer zahlen. Lernen Sie hier mehr über die Berechnung der Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf in Leipzig.
Grunderwerbsteuer in Leipzig
Sie wollen Ihre erste Wohnung in Leipzig kaufen ?
In Mitte, Nordost, Süd, Südwest, aber auch Alt-West, in allen Stadtteilen von Leipzig fallen Kaufnebenkosten an. Immer dann, wenn Sie ein Grundstück kaufen, fällt die Grunderwerbsteuer an, auch bei Teilgrundstücken (Eigentumswohnung).
Die Grunderwerbsteuer fällt also bei allen Immobilienkäufen an, egal ob Apartment, Loft oder Eigentumswohnung in Leipzig.
Höhe der Steuer in Leipzig
Wie viel Grunderwerbsteuer zahlen Immobilienkäufer in Leipzig?
Grunderwerbsteuer in Leipzig: 3,5%
Käufer oder Verkäufer? Ihr Notar hält im Kaufvertrag fest, wer die Grunderwerbsteuer übernimmt. In der Regel tragen Käufer die Grunderwerbsteuer.
Grunderwerbsteuer berechnen
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie sie die Grunderwerbsteuer ganz einfach berechnen können. Formel, Beispielrechnungen und Tabellen für verschiedene Kaufpreise.
- Formel
- Beispielberechnung
- Tabelle, verschiedene Kaufpreise
Berechnung: Kaufpreis / Immobilie / Wohnung für 200.000 Euro
Die Berechnung der Grunderwerbsteuer ist ganz einfach. Der Kaufpreis plus die Grunderwerbsteuer ergibt die Investition.
Formel:
Kaufpreis + Grunderwerbsteuer = Investition
Im folgenden Beispiel wird die Steuer für eine Immobilie im Wert von 200.000 Euro berechnet.
Berechnung:
- Kaufpreis: 200.000 Euro
- + Grunderwerbsteuer (3,5%): 7000 Euro
- = Investition: 207.000 Euro
Tabelle: Beispiele
Beispiel Berechnung verschiedener Kaufpreise.
- Kaufpreis 200.000 Euro
- Kaufpreis 300.000 Euro
- Kaufpreis 400.000 Euro
Kaufpreis: 200.000 Euro
Beispiel: Eigentumswohnung in Leipzig Süd für 200.000 Euro.
Kaufpreis | 200.000 € |
GrESt.-%-Satz | 3,5% |
Steuerlast | 7.000 € |
Total | 207.000 € |
Kaufpreis: 300.000 Euro
Beispiel: Eigentumswohnung in Leipzig Süd für 300.000 Euro.
Kaufpreis | 300.000 € |
GrESt.-%-Satz | 3,5% |
Steuerlast | 10.500 € |
Total | 310.500 € |
Kaufpreis: 400.000 Euro
Beispiel: Eigentumswohnung in Leipzig Süd für 400.000 Euro.
Kaufpreis | 400.000 € |
GrESt.-%-Satz | 3,5% |
Steuerlast | 14.000 € |
Total | 414.000 € |
Immobilien kaufen in Leipzig
Beim Kauf einer Immobilie in Leipzig kommen verschiedene Kosten auf Sie zu. Neben der Grunderwerbsteuer fallen noch die Makler Kosten und andere Kaufnebenkosten an.
Makler Kosten in Leipzig
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Makler Kosten in Leipzig.
Kaufnebenkosten in Leipzig
Kaufnebenkosten unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. In Leipzig liegt die Grunderwerbsteuer bei 3,5%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. Lernen Sie hier mehr über die Kaufnebenkosten in Leipzig.
Wohnung kaufen in Leipzig
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Wohnung kaufen in Leipzig.