Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Link Building für Immobilien: Mehr Reichweite für Makler, Bauträger, Shops & Co. – Linkaufbau

Link Building für Immobilien – Sie haben vom Linkaufbau gehört und fragen sich, ob sich das für Sie lohnt? Beim Linkaufbau geht es darum, mehr Reichweite für die eigene Website oder den eigenen Shop aufzubauen. Ob Marketing für Immobilienmakler, neu gebaute Eigentumswohnungen für Privat und als Kapitalanlage als Bauträger oder auch Onlineshops für Baumaterial bis […]

Mehrfamilienhaus mit Erker über 2 Etagen (Mehrfamilienhaus)

Gemeinschaftsordnung WEG: Inhalt, Beispiele & Änderungen

Gemeinschaftsordnung – Wenn Sie in einem Mehrparteienhaus eine Eigentumswohnung kaufen, werden Sie automatisch ein Teil der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in ihrer erwählten Immobilie. Um ein gutes Zusammenleben zwischen den einzelnen Eigentümern zu gewährleisten, gibt es die Gemeinschaftsordnung. Diese ist die Verfassung von WEG und regelt den Betrieb in einem Mehrparteienhaus. Bevor Sie eine Wohnung in gewünschter […]

blank

Hausordnung WEG: Themen, Beschlüsse, Mieter & Eigentümer

Hausordnung – Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) werden, müssen Sie als Anteilhaber des Gemeinschaftseigentums einige Regeln beachten. Egal, ob Sie zum Eigennutz wohnen oder eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage gekauft haben, die Regeln in der Hausordnung der WEG sind sowohl für Sie, als auch für Ihren Mieter gültig. Alles Wichtige zur Hausordnung, sowie einige Beispiele […]

blank

Bauträger (Wiki, Definition): Unternehmen für den Neu- und Ausbau einer Immobilie

Bauträger – Ein Bauträger ist ein Unternehmen, das die Planung, den Bau und die Vermarktung von Immobilien übernimmt, meist im Auftrag eines Bauherren. Dabei ist der Bauträger nicht automatisch der Eigentümer des Baugrundstücks oder der Immobilie. Bauträger agieren als Projektentwickler, die das gesamte Bauvorhaben von der Planung über die Bauausführung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe […]

blank

Anschlussfinanzierung Kosten: Grundschuldabtretung, Notarkosten & Vorfälligkeitsentschädigung

Kosten einer Anschlussfinanzierung – Eine Anschlussfinanzierung ist oft erforderlich, wenn eine Immobilienfinanzierung ausläuft und das Darlehen bisher nicht vollständig zurückgezahlt ist. Entscheiden Sie sich für einen Bankwechsel (Umschuldung), fallen verschiedene Kosten an, die es zu berücksichtigen gilt. Insbesondere die Grundschuldabtretungskosten und Notarkosten können einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. In diesem Beitrag werden wir uns […]

blank

Anschlussfinanzierung mehr Geld aufnehmen: Darlehen erhöhen – Immobilienfinanzierung

Anschlussfinanzierung & mehr Geld aufnehmen – Eine der häufigen Fragen in der Anschlussfinanzierung ist, kann ich das Darlehen erhöhen? Typischerweise für Renovierungen bei der Anschlussfinanzierung, wenn das Haus oder die Eigentumswohnung 10 Jahre, 15 Jahre finanziert wurde, fällt je nach Baujahr und Mängeln Arbeit an. Kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Anschlussfinanzierung und […]

blank

Denkmalschutzgesetz (Wiki, Definition): Immobilien unter Denkmalschutz

Denkmalschutzgesetz – Das Denkmalschutzgesetz (DSchG) für denkmalgeschützte Immobilien regelt in Deutschland deren Schutz und die Erhaltung von Kulturdenkmälern aus geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen oder städtebaulichen Gründen. Hier sehen Sie ein Beispiel, das Denkmalschutzgesetz Berlin. Es dient dazu, Baudenkmäler, Denkmalbereiche und bewegliche Denkmale vor Veränderungen, Beschädigungen oder Zerstörungen zu schützen. Das Gesetz verpflichtet Eigentümer und Besitzer, die Denkmale […]

blank

Haus als Kapitalanlage 2025 sinnvoll? Risikos, Vorbereitung & Anleitung – Für Anfänger

Haus als Kapitalanlage (sinnvoll?)- Reihenhaus, Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder ein frei stehendes Haus: Welche Hausart eignet sich als Kapitalanlage? Lernen Sie hier das Hauskauf 1×1 mit wertvollen Tipps, Erfahrungen, aufgebaut in 30 logischen Schritten bis zur Schlüsselübergabe. Machen Sie sich die Erfahrungen zunutze und vermeiden Sie die typischen Fehler beim Hauskauf. Der praktische Effekt: Weniger Fehler, […]