Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Wasseruhr (Wiki, Definition): Wasserzähler für durchfließendes Wasser
Wasseruhr – Die Wasseruhr, auch bekannt als Wasserzähler, ist ein Messgerät, welches das Volumen des durchfließenden Wassers zeigt. Wasseruhren werden in Ein- und Mehrfamilienhäusern eingebaut und geben die verbrauchte Wassermenge in Kubikmeter (m³) an, die man am Rollenzählwert (Rädchen) ablesen kann. Läuft viel Wasser durch den Zähler dreht sich das Rädchen schnell, bei geringen Mengen […]
Kostenverteilung für Fenster in WEGs: Sonder- oder Gemeinschaftseigentum – Wer muss für Fenster zahlen?
Kostenverteilung Fenster – Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, müssen Sie bereit sein, Kompromisse einzugehen. So können Sie oftmals nicht alleine entscheiden, wenn es um eine bauliche Veränderung an der Immobilie geht, wie zum Beispiel beim Austauschen oder Erneuern der Fenster. Wer darf über einen Fensteraustausch entscheiden? Wer muss die Kosten dafür übernehmen? Und […]
Tragende Wand (Wiki, Definition): Standsicherheit eines Gebäudes
Tragende Wand – Als tragende Wand bezeichnet man Bauteile, die für den sicheren Stand einer Immobilie notwendig sind. Diese Wände oder Mauern dürfen nachträglich nicht entfernt werden, da dies zu einem Einsturz des Gebäudes führen könnte. Das beste Beispiel für eine tragende Wand sind die Außenwände eines Gebäudes. Tragende Wände erkennt man daran, dass über […]
Wie Immobilien akquirieren? 3 Tipps für den Einstieg – Immobilien Akquise
Wie Immobilien akquirieren? Im Ratgeber Immobilien Akquise haben Sie schon viele Wege und Methoden kennen gelernt, fassen wir die Wege hier noch einmal zusammen. Hier 3 praktische und einfache Tipps für den Anfang 1) persönliches Netzwerk, 2) neue und alte Bekannte und 3) Tipp für Eigentümer, die bereits Teil einer WEG sind. Sie wollen noch […]
Was bedeutet Immobilienakquise? Schnell erklärt – Immobilien Akquise
Was bedeutet Immobilienakquise? Im Ratgeber Immobilien Akquise haben Sie die Bedeutung des Wortes vielleicht schon kennengelernt. Wenn nicht, hier noch einmal die schnell Erklärung zur Frage: Was bedeutet Immobilienakquise? Der Begriff Akquise kommt aus dem Lateinischen “acquirere” und heißt übersetzt in Deutsche soviel wie “erwerben”. Es geht also um das Erwerben von neuen Kontakten, neuen […]
Hausverwaltung kündigen: Frist, Ablauf & Gründe – für WEG-Verwaltung & Mietverwaltung
Hausverwaltung kündigen – Nicht selten kommt es vor, dass ein Eigentümer oder eine komplette Wohnungseigentümergemeinschaft mit der Hausverwaltung unzufrieden ist. In den meisten Fällen reicht eine ordentliche fristgerechte Kündigung aus. Unter gewissen Umständen steht es den Eigentümern aber auch zu, ihren Hausverwalter vorzeitig und fristlos abzuberufen. Ob, wann und unter welchen Umständen Sie Ihre Hausverwaltung […]
Qualifizierter Mietspiegel (Wiki, Definition): Vergleichsmieten nach wissenschaftlichen Verfahren
Qualifizierter Mietspiegel – Ein qualifizierter Mietspiegel gibt die ortsübliche Vergleichsmiete an und wird nach wissenschaftlichen Verfahren und Standards erstellt, welche in der Mietspiegelverordnung klar definiert werden. Er muss alle zwei Jahre aktualisiert werden und alle vier Jahre neu erstellt werden. Zum Erstellen der Mietspiegel können Daten aus dem Melderegister, der Verwaltung der Grundsteuer sowie der […]
Einwohnermeldeamt (Wiki, Definition): Meldeamt und Meldepflicht
Einwohnermeldeamt – Das Einwohnermeldeamt ist eine kommunale Behörde, die sich mit der Meldepflicht befasst. Die Behörde ist für die An- und Abmeldung meldepflichtiger Personen zuständig. Zu den Zuständigkeiten der Behörde gehört zudem: Erstellung von Führungszeugnissen amtliche Beglaubigungen Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Passangelegenheiten (z.B. Personalausweise) Adressänderungen Auskünfte aus dem Melderegister Lernen Sie mehr über Amtsgericht, Bauamt und […]