Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

WEG Kostenverteilung: Wer zahlt was? Häufige Fragen

WEG Kostenverteilung – Die häufigsten Fragen, die auf Google & Co. gestellt werden, heute zum Thema Kostenverteilung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Um einen Überblick zum Thema zu verschaffen, hier ein kleiner Einstieg zu der Frage: Wie werden die Kosten in einer WEG verteilt? Zurück zu: WEG. Kostenverteilung WEG: Verteilerschlüssel & Miteigentumsanteile Klären wir eine Frage […]

blank

Welche Kosten trägt der Eigentümer? Schnell erklärt – Kostenverteilung WEG

Welche Kosten trägt der Eigentümer? Wenn Sie eine Eigentumswohnung erstanden haben, werden Sie in einem Mehrparteienhaus automatisch Mitglied in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Als Eigentümer müssen Sie also für regelmäßige Kosten für Hausverwaltung, Betrieb und Instandhaltung der Immobilie aufkommen. Doch was genau müssen Sie als Eigentümer bezahlen? Erfahren Sie die Antwort in diesem Beitrag! Zurück zur […]

blank

Wie werden die Kosten in einer WEG verteilt? Schnell erklärt – WEG Kostenverteilung

Wie werden die Kosten in einer WEG verteilt? Diese Frage werden Sie sich häufig stellen, wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen und somit Teil in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) werden. Nicht in allen WEGs werden die Kosten gleich verteilt, oft werden neue Verteilerschlüssel gewählt, um Ungerechtigkeiten aus dem Weg zu gehen. Wie genau die Kosten in einer […]

blank

Wie viel kostet eine Hausverwaltung? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Wie viel kostet eine Hausverwaltung? Ein guter Hausverwalter benötigt über detaillierte kaufmännische, technische und juristische Expertise, um die rundum Betreuung einer Liegenschaft gewährleisten zu können. So kann es schnell vorkommen, dass Sie, während Sie Ihre Hausverwaltung finden, auf unterschiedliche Preise stoßen. Erfahren Sie hier, wie viel eine Hausverwaltung kosten sollte, welche Faktoren den Preis beeinflussen und […]

blank

Werbungskosten (Wiki, Definition): Kosten aus nichtselbstständiger Arbeit

Werbungskosten – Unter dem Begriff Werbungskosten versteht man alle Kosten, die aus dem Erwerb von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, wie der Vermietung von Immobilien entstehen. Dazu zählen alle Aufwendungen bzw. Ausgaben zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung von Einnahmen. Die Werbungskosten können von einem Eigentümer von der Steuer abgesetzt werden. Zu den typischen Werbungskosten gehören Ausgaben […]

blank

Was versteht man unter Hausverwaltung? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Was versteht man unter Hausverwaltung? Von der Planung und Koordination der Instandhaltungsmaßnahmen bis zu Überwachung der Finanzen und Mietverhältnisse – Damit eine Immobilie nicht an Wert verliert und weiterhin bewirtschaftet werden kann, muss die Liegenschaft professionell betreut werden. Als Eigentümer sind Sie wahrscheinlich schon über den Begriff der Hausverwaltung gestolpert. Was genau eine Hausverwaltung ist […]

blank

Was macht eine gute Hausverwaltung aus? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Was macht eine gute Hausverwaltung aus? Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Hausverwaltungen, die Ihren Service anbieten. Doch nicht alle Hausverwalter sind auch seriös. Für einen professionellen Verwalter ist wichtiges Know-how über Instandhaltung, Buchhaltung und Gesetz zwar unabdingbar, doch es kommt nicht nur auf die fachliche Expertise an. Erfahren Sie hier, woran Sie eine gute […]

blank

WEG Kosten steuerlich absetzen: Kosten für Verwaltung, Instandhaltungsrücklage, Sanierung & Co.

WEG Kosten steuerlich absetzen – Wenn Sie in einem Mehrparteienhaus eine Eigentumswohnung kaufen, werden Sie automatisch Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Diese Mitgliedschaft bringt neben Verantwortung auch Kosten mit sich, für die Sie mit Ihrem Anteil am Gemeinschaftseigentum aufkommen müssen. Allerdings lassen sich viele der Kosten steuerlich absetzen. Welche Kosten das genau sind, was man beachten […]