Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

5 Tipps um Heizkosten zu sparen

Heizkosten sparen – Die kalten Jahreszeiten stehen bevor. Dementsprechend heizen viele Immobilien Eigentümer und Bewohner wieder. Durch die gestiegenen Energiekosten kann das ganz schon teuer werden. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie als Eigentümer und Bewohner die Kosten verringern können. Tipp 1: Stoßlüften, statt dauerlüften! Auch im Winter ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, […]

blank

Rechenschaftslegung (Wiki, Definition): Auskunft über den Stand des Geschäfts

Rechenschaftslegung – Die Rechenschaftslegung gehört zu den Pflichten einer beauftragen Person gegenüber ihrem Auftragsgeber. So ist der Beauftragte während seines Auftrags dem Auftraggeber gegenüber dazu verpflichtet, Auskunft über den Stand des Geschäfts zu geben. Der Rechenschaftslegung liegt die Rechnungslegung zu Grunde. Hier werden anhand der Buchführung die Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens gegenübergestellt. Im Immobilienbereich […]

blank

Rechnungslegung (Wiki, Definition): Dokumentation der betrieblichen Vorgänge

Rechnungslegung – Bei der Rechnungslegung handelt es sich um die Dokumentation aller betrieblichen Vorgänge. Auf der Basis der Daten der Buchführung, gibt sie Aufschluss über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens. Im Immobilienbereich hat der Hausverwalter anhand der Rechnungslegung den Eigentümer über die finanzielle Entwicklung seiner Liegenschaft zu informieren. Außerdem leistet er ihm so außerdem Rechenschaft […]

blank

Analyse zum Klimawandel: Umweltfreundliche Standorte für Immobilien – Übersicht

Klimawandel & Immobilien Standorte – Da der Klimawandel und das Thema Umweltfreundlichkeit immer präsenter wird, suchen viele Immobilieneigentümer nach neuen Möglichkeiten für ihre Investitionen. Der Anbieter 21st Real Estate für Software Lösungen zur Markt- und Standortbewertung hat jetzt Zahlen zur Bewertung nach umweltfreundlichen Standorten bekannt gegeben. Welche Regionen sich aktuell für Sie als Investor anbieten, […]

blank

Neue Frist für Prüfung zum zertifizierten Verwalter (WEG): Gründe für die Verlängerung

Neue Frist beschlossen – Eigentlich sollte ab dem ersten Dezember 2022 für die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ein Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter bestehen. Nun wurde diese Frist aber auf das nächste Jahr – den 01.12.2023 – verschoben. Dieser Gesetzesänderung hat der Bundestag nun zugestimmt. Allerdings muss die Änderung noch im Bundesgesetzblatt, dass ein neues […]

blank

Bauantrag & Vorschriften bei Sanierung : Wann ist eine Baugenehmigung notwendig?

Bauantrag bei Sanierung – In Deutschland sind viele Bauprojekte genehmigungspflichtig. Sollten Sie an Ihrer Immobilie eine größere Sanierung planen, sollten Sie sich unbedingt vorher in der jeweiligen Landesbauordnung über die geltenden Vorschriften informieren. Wann muss ein Bauantrag gestellt werden? Um Ihnen die bevorstehende Sanierung zu erleichtern, haben wir hier alle Informationen zu Genehmigungsfreien und -pflichtigen […]

blank

Herbstanfang 2022: Laub, Heizen & Licht – Das ist wichtig für Immobilien Eigentümer!

Herbstanfang 2022 – Heute, am 23.09 ist der kalendarische Herbstanfang, das bedeutet das Wetter wird kälter, die Tage kürzer und das Laub fällt von den Bäumen. Aber wer ist für das Laub zuständig und worauf sollten Immobilen Eigentümer im Herbst achten? Laubentfernung: Haftungsrisiko für den Vermieter Laub auf den Straßen wird im Regelfall von der […]

blank

Bauantrag oder Bauanzeige – Wann ist ein Um- oder Anbau Genehmigungspflichtig?

Bauantrag bei Anbau – Wer in Deutschland etwas bauen möchte, braucht dazu eine Baugenehmigung. Auch für Um- oder Anbauten muss in den meisten Bundesländern über einen Bauantrag eine Genehmigung zum Bauen eingeholt werden. Wie beim Neubau gelten bei einem Um- oder Anbau genauso die Regeln des öffentlichen Baurechts, die in jedem Fall eingehalten werden müssen, […]