Grundstueck abgrenzen

Amt für Bodenmanagement (Wiki, Definition): Geodaten und Liegenschaftskataster

Amt für Bodenmanagement – Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformationen ist zuständig für die Führung des Liegenschaftskatasters und gibt Auskunft daraus. Es führt Vermessungen durch und stellt aus den Geodaten Räumbezüge her. Eine Aufgabe des Amts ist die Neuordnung von Grundstücken zwecks Bebauung und die kommunale Grundstückswertermittlung.

Lernen Sie mehr über Grundstücksteilung, Flurstück und Grundbuch.

Amt für Bodenmanagement schnell erklärt

Das Amt für Bodenmanagement zusammengefasst:

  • führt Vermessungen des Erdbodens durch
  • stellt aus Geodaten Raumbezüge her
  • führt das Liegenschaftskataster

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?