Kaufvertrag Handschlag im Büro (Bauträger)

Wechselseitige Pflichten (Wiki, Definition): Bedeutung, Erklärung und Beispiel

Wechselseitige Pflichten – Unter wechselseitigen Pflichten versteht man die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Verträgen. Die Pflichten der Parteien stehen dabei in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Dies bedeutet, dass eine Leistung nur um der anderen Willen erbracht werden soll.

Lesen Sie hier weitere Definitionen von zweiseitiger Vertrag und Kaufvertrag

Wechselseitige Pflichten im Überblick

Zusammengefasst sind wechselseitige Pflichten:

  • Rechte und Pflichten aus Verträgen
  • Gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis

Beispiel von wechselseitigen Pflichten

  • Pflicht zur Mietpreiszahlung / Recht Mietswohnung zu nutzen
  • Pflicht zur Arbeitsleistung / Recht auf Entgeldzahlung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?