Tilgungsersatz (Wiki, Definition): Raten, Darlehen, Zinsen

Tilgungsersatz – Die eigene Immobilie finanziert man in den meisten Fällen mit Hilfe einer Finanzierung. Das geliehene Geld muss  in den meisten Fällen in monatlichen Raten zurückgezahlt werden. Die Rate setzt sich dann aus Zins und Tilgung zusammen. Es gibt, aber auch die Möglichkeit, die Schulden ausschließlich zu verzinsen. Tritt dieser Fall ein wird von einem Tilgungsersatz gesprochen. Tilgungsersatz, auch als Tilgungsurrogat bekannt, bedeutet so viel wie, dass für ein Darlehen eine Tilgungsaussetzung vereinbart wird. Auch hier muss das Geld zurückgezahlt werden. Folgende Möglichkeiten kommen in Betracht. Beispielsweise kann ein Bausparvertrag abgetreten werden, die dann zur Verfügung stehende Summe, lässt das Darlehen entweder ganz oder zum Teil ab.

Lesen Sie hier mehr zum Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen und Bausparvertrag.

Tilgungsersatz

Hier die wichtigsten Punkte zu Tilgungsersatz:

  • Tilgungsersatz = Tilgungsurrogant
  • Rate wird ausschließlich verzinst
  • Kommt bei einer Tilgungsaussetzung zum Einsatz
  • Tilgung kann mit einem Bausparvertrag zurückgezahlt werden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?