Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Elektrotechnik erneuern: Verschleiß, Brandgefahr & Probleme – Modernisieren

Elektrotechnik – In vielen Gebäuden muss nicht nur die Gebäudehülle saniert werden, sondern auch die Heizung, Warmwasserversorgung und Elektroinstallation. Besonders wichtig ist die Elektroinstallation, um den Wert Ihrer Immobilie für Ihren Fix’n’Flip Plan zu steigern, aber auch, um für die vorgeschriebene Sicherheit zu sorgen. Grundsätzlich gilt für die Sicherheit elektrischer Anlagen in Gebäuden Regeln und […]

Immobilieneigentum eintragen lassen

Auflassungsvormerkung Löschen: Grundbucheintrag & mögliche Probleme – Immobilie verkaufen

Löschung der Auflassungsvormerkung – Wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück erwerben wollen, sollten Sie abgesichert sein, dass die zukünftigen Eigentumsrechte wirklich auf Sie übergehen. Um dies zu gewährleisten, wird neben dem unterschriebenen Kaufvertrag eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Wenn Sie als Eigentümer allerdings Ihre Immobilie verkaufen möchten, kann Ihnen diese Vormerkung im Wege stehen. Dieser Artikel […]

blank

Verkehrsfläche berechnen (DIN 277): Haus, Wohnung, Grundsteuer – Was gehört dazu?

Verkehrsfläche berechnen – Wie berechnet man die Verkehrsfläche? Wann zählt Ihr Flur zur Wohnfläche, wann zur Verkehrsfläche? Wie ist es mit Treppenhaus, Balkons und Terrassen? Welche Räume zählen alle nicht zur Verkehrsfläche? Lernen Sie hier, was zur Verkehrsfläche zählt und was nicht, mit praktischem Rechenbeispiel. So berechnen Sie die Verkehrsfläche (nach DIN 227)! Tipp: Berechnen […]

blank

Wohnraum (Wiki, Definition): Bewohnte Flächen und Wohnungen

Wohnraum – Als Wohnraum bezeichnet man im Allgemeinen einen Raum der zum Wohnen bzw. als Wohnung genutzt wird. Darin eingeschlossen sind alle bewohnten und genutzten Flächen. Er umfasst jeden Raum, der zum Führen eines eigenen Haushalts erforderlich ist und eine klar abgeschlossene Einheit darstellen. Er ist der Gegensatz zum Geschäftsraum. Lernen Sie mehr über Mietzins, […]

blank

Berechnung der Grundsteuer (Wiki, Definition): Haus, Wohnung, Grundstück… wie viel Grundsteuer muss ich zahlen?

Grundsteuer berechnen – Im Ratgeber Grundsteuer haben wir einen ausführlichen Blick auf die Grundsteuer geworfen, ebenso auf die anstehende Grundsteuerreform. Wenn Sie eine schnelle Antwort auf die Frage: “Wie berechnet man die Grundsteuer?” suchen, finden Sie hier die Berechnung der Grundsteuer mit Beispiel für eine Immobilie im Wert von 100.000 Euro. Hier geht es zurück […]

blank

Dach reinigen: Schäden, Behandlungen & Hochdruckreiniger – Dach sanieren

Dach reinigen – Wenn Sie Ihr Dach bereits fertig mit dem Dach decken und dem Dach dämmen sind, dann haben Sie kurzfristig alle Arbeiten an Ihrem Dach abgeschlossen. Jedoch langfristig gesehen können Probleme auftreten, welche Ihr Dach über die Zeit schädigen. Schädlinge wie Moos, Flechten und Algen können Ihre Dachziegel bevölkern und auf Dauer porös […]

blank

Grundschuldeintrag (Wiki, Definition): Grundbucheintrag bei Immobilienfinanzierung

Grundschuldeintrag – Bei einer Immobilienfinanzierung über einen Kredit, ein Darlehen oder eine Hypothek wird immer eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen. Diese Grundschuld ist ein Grundpfandrecht und wird daher in Abteilung 3 des Grundbuchs vermerkt. Dieser Eintrag definiert die finanzierende Bank als Miteigentümer des Grundstücks, solange der Kredit nicht vollständig abgezahlt ist. So schützt sich die […]

blank

Grundbucheintrag löschen: Grundschuld löschen – Immobilienkredit abgezahlt

Grundbucheintrag löschen – Im Fall der vollständig erfolgten Kreditrückzahlung kann die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht werden. Dafür erhalte Sie eine Löschungsbewilligung zur Grundschuldlöschung von Ihrer Bank. Wie die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht wird und welche Kosten damit verbunden sind, erfahren Sie hier. Außerdem: Wann es ratsam ist, die Grundschuld im Grundbuch stehenzulassen, können […]

Darlehen für Wohnung als Kapitalanlage, Paar prüft Konditionen

Grundbuchänderung im Fall der Namensänderung: Umfirmierung, Hochzeit & Eheschließung

Grundbuchänderung im Fall der Namensänderung – bei einer Änderung des Namens aufgrund einer Umfirmierung oder Hochzeit bzw. Eheschließung können Sie eine Grundbuchänderung vornehmen und Ihren neuen Namen eintragen lassen. Anders als bei einer Erbschaft, einem Immobilienverkauf oder Immobilienkauf ändern sich die Eigentumsverhältnisse nicht wirklich. Daher ist es kein Muss, die Änderung des Namens vorzunehmen. Sie […]

blank

Fix & Flip App: Haus oder Wohnung! Kaufen, Aufwerten & Verkaufen – Rechner + Online-Tools

Fix & Flip App – Eine App, in der Sie alles Wichtige für Ihr Fix & Flip Projekt finden. Sie erhalten Ratgeber und Guides zu Themen wie der effektiven Akquise von Immobilien, dem kosteneffizienten Aufwerten und Renovieren sowie zur erfolgreichen Verkaufsabwicklung. Außerdem finden Sie Tools und Rechner zur Vorkalkulation der Kosten. Was die App kann […]