Schlagwortarchiv für: Wohnung kaufen

blank

Kaufnebenkosten Leipzig: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung

Kaufnebenkosten Leipzig – Investieren Sie in eine Immobilie als Kapitalanlage, sollten Sie auch die Kaufnebenkosten beachten. Dies gilt für ganz Deutschland, also auch für Leipzig. Unter den Kaufnebenkosten verstehen wir Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten, sollten sie einen beauftragt haben. Damit vermeiden sie möglicherweise teure Fehler beim Immobilienkauf. Um Sie auf den Immobilienkauf vorzubereiten, zeigen […]

blank

Größte Stadtteile in Mönchengladbach Stadt: Nord, Süd und Ost nach Einwohnerzahl

Mönchengladbach Stadtteile – Nord, Süd, Ost und West sind die größten Stadtteile in Mönchengladbach (Deutschland). Insgesamt hat Mönchengladbach ganze 4 Stadtteile, welche dann nochmal in 44 Unterbezirke aufgeteilt sind. Sie wollen in Mönchengladbach kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Mönchengladbach. Mönchengladbach: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal […]

blank

Größte Stadtteile in Wuppertal: Elberfeld, Barmen und Oberbarmen nach Einwohnerzahlen

Wuppertal Stadtteile – Uellendahl-Katernberg, Oberbarmen, Barmen und Elberfeld sind die größten Stadtteile in Wuppertal im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Insgesamt hat Wuppertal ganze 10 Stadtteile. Sie wollen in Wuppertal kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Wuppertal. Wuppertal: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner […]

blank

Makler Kosten in Köln: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten – Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen Kosten bezahlt werden. Was muss man für einen Makler in Köln bezahlen? Die Maklerprovision ist in ganz Nordrhein-Westfalen gleich. In Nrw liegt der Prozentsatz bei 3,57 %. Maklergebühren gehören zu den Kaufnebenkosten, ebenso wie die Grunderwerbsteuer in Köln. Kein Risiko beim Kauf eingehen, sondern Immobilien Rendite […]

blank

Grunderwerbsteuer in Köln: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Köln – Die Grunderwerbsteuer stellt eine feste Größe beim Erwerb von Immobilien dar. Wenn Sie in Köln eine Wohnung kaufen oder ein Haus kaufen möchten, fallen zusätzlich 6,5% des Kaufpreises als Grunderwerbsteuer an. Bei einem Objekt mit einem Kaufpreis von 200.000 Euro beläuft sich dies auf 12.000 Euro. Vor dem Kauf sollten Sie […]

blank

Umzug (Wiki, Definition)

Umzug – Ein Umzug bezeichnet den Wechsel einen Wohnortes. Die Gründe sind verschieden: Familie, Karriere oder auch einfach nur, um eine neue Stadt oder Region kennen zu lernen. Ein Umzug kann viel Zeit, Kraft und Kosten beanspruchen. Denn von einer Besichtigung bis zur Unterzeichnung des Vertrags der Wohnungsübergabe und bis zum tatsächlichen Einzug kann viel […]

blank

Bauvorbereitungsvollmacht (Wiki, Definition): Berechtigung für Baubeginn einer Immobilie

Bauvorbereitungsvollmacht – Die Bauvorbereitungsvollmacht wird in der Regel beim Verkauf von unbebauten Grundstücken im Vertrag festgehalten. Sie kann aber auch bei manchen bereits bebauten Grundstücken in Kraft treten. Diese Vollmacht erlaubt dem Käufer direkt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags mit den Arbeiten am Grundstück zu beginnen. Der Umfang und die Details sind genaustens im Vertrag […]

blank

Optionsvertrag (Wiki, Definition): Reservieren einer Immobilie

Optionsvertrag – Sobald ein potentieller Käufer, an einer Immobilie interessiert ist, möchte er natürlich verhindern, dass der Verkäufer die Immobilie anderweitig verkauft. Wenn die Situation aufkommt, gibt es die Möglichkeit, dass beide einen Optionsvertrag erstellen. Dieser verpflichtet eine Partei dazu, in einem vereinbarten Zeitabschnitt das Objekt zu kaufen oder verkaufen. Sobald der Vertrag ausläuft, kann […]

blank

Notaranderkonto (Wiki, Definition): Kaufvertrag, Geld sicher verwalten

Notaranderkonto – Ein Notaranderkonto ist ein Konto, das ein Notar zum Zweck eines Immobilienkaufvertrages führt. Das Konto dient dazu, dass die Abwicklung des Kaufvertrages sicher durchgeführt werden kann. Der Notar sorgt dafür, dass das Geld sicher verwaltet wird und die Interessen beider Parteien beachtet und durchgeführt werden. Lesen Sie hier noch mehr zu Notartermin, Notarbestätigung und […]

blank

Größte Stadtteile in Karlsruhe Stadt: Durchlach, Oststadt und Weststadt nach Einwohnerzahl

Karlsruhe Stadtteile – Durlach, Weststadt, Oststadt und Südweststadt sind die größten Stadtteile in Karlsruhe (Deutschland). Insgesamt hat Karlsruhe ganze 27 Stadtteile. Sie wollen in Karlsruhe kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Karlsruhe. Karlsruhe: Top 4 Stadtteile für Käufer*innen Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt und ihre Einwohner im Überblick: […]