Schlagwortarchiv für: Merkmale

blank

Doppelhaushälfte kaufen: Quadratmeterpreis, Kosten, Grundstück, Vor- & Nachteile

Doppelhaushälfte kaufen – Eine Doppelhaushälfte zu kaufen, kann oftmals die kostengünstigere Alternative zum Einfamilienhaus sein, erfordert dennoch genauso viel Planung im Kaufprozess. Lohnt sich eine Doppelhaushälfte als Kapitalanlage? Erfahren Sie es hier in unserem schnellen Investment-Check! Kaufpreis-Berechnung, sowie alle Merkmale, Vor- und Nachteile einer Doppelhaushälfte, finden Sie in diesem Artikel. Zurück zur Übersicht: Haustypen. Was […]

blank

Privatkredit (Wiki, Definition): Privatpersonen als Kreditgeber & Kreditnehmer

Privatkredit (Bedeutung) Immobilien Wiki – Ein Privatkredit ist eine Finanzierungsform, bei der Privatpersonen sowohl als Kreditgeber als auch als Kreditnehmer auftreten können. Wenn wir über Immobilien sprechen, den Hauskauf oder Wohnungskauf, bezieht sich ein Privatkredit auf eine Vereinbarung, bei der eine Privatperson Geld an eine andere Privatperson leiht, um den Immobilienkauf, die Renovierung oder die […]

blank

Nachfinanzierung bei zu geringem Baukredit: Baufinanzierung nachfinanzieren

Baufinanzierung nachfinanzieren – Eine Nachfinanzierung kann eine wertvolle Lösung sein, wenn das ursprüngliche Finanzierungsvolumen für ein Bauprojekt nicht ausreicht. Ob es darum geht, unvorhergesehene Kosten zu decken oder den Bauplan anzupassen, eine Nachfinanzierung kann den erforderlichen finanziellen Spielraum bieten. Um das beste Angebot zu finden, ist in jedem Fall ein Blick in einen Baufinanzierungsrechner lohnenswert. […]

blank

Einfamilienhaus kaufen: Vor- & Nachteile, Preise, Checkliste, Tipps

Einfamilienhaus kaufen – Ein Einfamilienhaus zu kaufen erfordert viel Planung und Vorbereitung. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, finden Sie hier alle Vorteile, Nachteile, Merkmale sowie mögliche Kaufpreisberechnungen eines Einfamilienhauses. Außerdem, der schnelle Investment Check: Lohnt sich ein Einfamilienhaus als Kapitalanlage? Lesen Sie hier weiter! Zurück zur Übersicht: Haustypen. Einfamilienhaus kaufen: Übersicht & Merkmale Ein […]

blank

Haushaltsrechnung für die Baufinanzierung: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?

Haushaltsrechnung – Eine Haushaltsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Baufinanzierung, da sie Auskunft darüber gibt, wie hoch die monatlichen Einkünfte und Ausgaben einer Person oder eines Haushalts sind. Sie dient der Bank als wichtiges Kriterium bei der Entscheidung, ob eine Baufinanzierung gewährt wird oder nicht. Um vorab zu entscheiden, welche Baufinanzierung die Richtige ist, […]

blank

Baufinanzierung mit Fördermitteln: Wohn-Riester, KfW, Baukindergeld & Co.

Baufinanzierung mit Förderung-Baufinanzierungen sind in der Regel langfristige Finanzierungen, die mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Um die Belastungen der Finanzierung zu minimieren, gibt es in Deutschland verschiedene Fördermittel, die für Baufinanzierungen zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel das Bausparen, die KfW-Förderung, das Wohn-Riester und das Baukindergeld. In jedem Fall ist ein vorheriger […]

blank

Bauhaus Stil: Merkmale, bekannte Bauwerke, Namen der Haus- & Innenarchitektur

Bauhaus Stil – Nach unserem Blick auf Berliner Architektur, wollten wir unbedingt noch einen tieferen Blick auf den “Bauhaus Stil” für Sie werfen. Der Bauhaus Stil ist ein wichtiger Bestandteil der Architekturgeschichte und hat die Art und Weise, wie wir Gebäude entwerfen und bauen, maßgeblich beeinflusst. Er zeichnet sich durch klare Linien und Formen, Funktionalität […]

blank

Baufinanzierung: Welche Bank ist die richtige? – Tipps & Kriterien

Welche Bank ist die richtige für Ihre Baufinanzierung? Die richtige Bank für Ihre Baufinanzierung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Es gibt so viele Banken, die verschiedene Angebote haben, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Trotz allem ist ein Vergleich von Baufinanzierungen lohnenswert. Wenn Sie jedoch wissen, was Sie suchen, können Sie die […]

blank

Sparkasse: Baufinanzierung Anbieter im Überblick – Bewertung, Erfahrung & Alternative

Sparkasse Baufinanzierung – Es gibt verschiedene Anbieter von Baufinanzierungen, wie zum Beispiel Banken, Bausparkassen und andere Finanzdienstleister. Sie bieten verschiedene Finanzierungsoptionen an, wie zum Beispiel Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Bauspardarlehen. Um den richtigen Anbieter zu finden, lohnt sich meist ein Vergleich von Baufinanzierungsangeboten. Wir stellen Ihnen den Baufinanzierungsanbieter Sparkasse ausführlich vor – inklusive Konditionen, Kosten, Bewertungen […]

blank

Commerzbank: Baufinanzierung Anbieter im Überblick – Bewertung, Erfahrung & Alternative

Commerzbank Baufinanzierung – Es gibt verschiedene Anbieter von Baufinanzierungen, wie zum Beispiel Banken, Bausparkassen und andere Finanzdienstleister. Sie bieten verschiedene Finanzierungsoptionen an, wie zum Beispiel Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder Bauspardarlehen. Um den richtigen Anbieter zu finden, lohnt sich meist ein Vergleich von Baufinanzierungsangeboten. Wir stellen Ihnen den Baufinanzierungsanbieter Commerzbank ausführlich vor – inklusive Konditionen, Kosten, Bewertungen […]