Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Finanzierungsarten (Wiki, Definition): Bausparvertrag, Annuitätendarlehen & Tilgungsdarlehen

Finanzierungsarten – Jeder Privatperson und jedem Unternehmen stehen eine Menge von Darlehen- und Kreditarten zur Verfügung, wenn nicht genügend Eigenkapital vorhanden ist.. Das geliehene Geld von Banken kann beispielsweise für den ersten Hauskauf, die Gründung eines Unternehmens, Modernisierung von Anlagen oder für Anfangsinvestitionen beantragt werden. Um genau diese Kosten decken zu können, stehen Kreditnehmern eine […]

blank

Festdarlehen (Wiki, Definition): Eigenkapital, Zinsen & Tilgung

Festdarlehen – Bei diesem Darlehen handelt es sich um eine besondere Kreditvariante, die im Zuge einer Baufinanzierung eingesetzt wird. Die monatliche Rate setzt sich ausschließlich aus dem Zinsanteil zusammen. Erst am Ende der Laufzeit wird die gesamte Tilgung in einer Rate gezahlt. Dadurch, dass es zu keiner Tilgungsverrechnung kommt, beziehen sich die Zinsen auf den […]

blank

Hohe Inflation, steigende Zinsen! 3 Strategien für Kredite & Anschlussfinanzierung

Hohe Inflation, steigende Zinsen – Was tun, wenn die Inflation stark steigt und auf hohem Niveau bleibt? Was tun, wenn die aktuell günstigen Zinsen bald steigen und Kredite teurer werden? Hier unsere Tipps, für Darlehen und Zinsen, in Zeiten hoher Inflation für den 1) ersten Immobilienkredit, für 2) zeitnahe Anschlussfinanzierung und 3) Anschlussfinanzierung in 5, 6 […]

blank

Grundschuldeintrag (Wiki, Definition): Grundbucheintrag bei Immobilienfinanzierung

Grundschuldeintrag – Bei einer Immobilienfinanzierung über einen Kredit, ein Darlehen oder eine Hypothek wird immer eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen. Diese Grundschuld ist ein Grundpfandrecht und wird daher in Abteilung 3 des Grundbuchs vermerkt. Dieser Eintrag definiert die finanzierende Bank als Miteigentümer des Grundstücks, solange der Kredit nicht vollständig abgezahlt ist. So schützt sich die […]

blank

Grundbucheintrag löschen: Grundschuld löschen – Immobilienkredit abgezahlt

Grundbucheintrag löschen – Im Fall der vollständig erfolgten Kreditrückzahlung kann die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht werden. Dafür erhalte Sie eine Löschungsbewilligung zur Grundschuldlöschung von Ihrer Bank. Wie die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht wird und welche Kosten damit verbunden sind, erfahren Sie hier. Außerdem: Wann es ratsam ist, die Grundschuld im Grundbuch stehenzulassen, können […]

blank

Finanzierungs App: Tilgungsplan + Sparplan für Immobilien – Tools & Trainings

Finanzierungs App – Die Wahl der richtigen Finanzierungsmethode für Ihre erste eigene Immobilie hängt grundlegend davon ab, zu welchem Zeitpunkt Sie eine Finanzierung benötigen und wie viel Eigenkapital und monatliches Einkommen Ihnen zur Verfügung stehen. Mit unserer App erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Kreditarten und mehrere Tools zur Unterstützung Ihrer Finanzierungswahl. App für […]

blank

Bestandsimmobilie: Gebrauchte Immobilie kaufen – Vorteile & Nachteile

Bestandsimmobilie – Was ist ein Bestandsobjekt? Was ist beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie zu beachten? Hier ein kleiner Auszug aus unserem Rategeber Bestand oder Neubau kaufen, mit den Vorteilen und Nachteilen von Bestandsimmobilien für Eigennutzer und Kapitalanleger. Bestandsimmobilie: Was ist ein Bestandsobjekt? Es gibt prinzipiell 2 Immobilien Typen, die Sie kaufen können: Neubau Bestand Neubau bedeutet, […]

blank

Immobilienmakler für Käufer / Mieter: Makler Aufgaben, Vorteile, Kosten

Makler für Käufer / Mieter – Aufgaben, Vorteile, Kosten, hätten Sie gedacht, dass über 70% aller Immobilien mit Makler verkauft, gekauft und gemietet werden? Nicht ohne Grund, denn die Beauftragung eines Maklers hat viele Vorteile. Welche, erfahren Sie in diesem Ratgeber für Immobilienkäufer. Egal ob Hauskauf, Wohnungskauf oder Grundstückskauf. Lernen Sie hier die wichtigsten Aspekte […]

blank

Arten der Finanzierung: Annuitätendarlehen, Bausparvertrag, Hypothek & Co. – Immobilie finanzieren

Arten der Finanzierung – Sie wollen eine Immobilie kaufen und wissen nicht, wie Sie Ihren Traum vom Eigentum finanzieren können? Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Darlehensformen und Kreditmodelle der Immobilienfinanzierung. Tilgungsdarlehen, Annuitätendarlehen, Bausparvertrag, Hypothekenkredit und mehr – Hier gibt es die Vor- & Nachteile der Darlehen auf einen Blick. Hier gelangen Sie […]

blank

Zinsentwicklung / Immobilie: Effekte auf Finanzierung und Rendite für Haus + Wohnung

Zusammenhang von Zinsen & Immobilienfinanzierung – Wenn es um die Zinsentwicklung geht, schaut man, wie in so vielen Bereichen, egal ob Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, in die USA. Deshalb ist die Veröffentlichung neuer Konjunkturzahlen so interessant und mit der aktuellen Kopplung der aktuellen Zinserhöhung der FED (amerikanische Notenbank), auch in unserem Immobilien Blog eine Nachricht […]