Abteilung (Grundbuch) (Wiki, Definition): Abschnitte des Grundbuchblattes
Abteilung (Grundbuch) – Jedes Grundbuchblatt, das im Grundbuch Angaben über ein Grundstück macht, besteht aus der Aufschrift (Deckblatt mit Grundbuchblattnummer), dem Bestandsverzeichnis (Objektdefinierung) und den Abteilungen I, II und III. Dieser Aufbau ist streng durch die Grundbuchordnung geregelt. Abteilungen eins bis drei sind in sich abgeschlossenen Abschnitte eines Grundbuchblattes und enthalten folgende Angaben zum Grundstück. […]