Stichtag Definition: Ermittlung des Marktwerts einer Immobilie
Wertermittlungsstichtag – Dabei handelt es sich um ein festgelegtes Datum, an dem der Marktwert/Verkehrswert einer Immobilie mithilfe eines Wertgutachtes ermittelt und dokumentiert wird. Es findet eine Besichtigung des Objekts statt bei der dann de Verkehrswert ermittelt wird. Wichtig zu wissen, dass der Stichtag in der Gegenwart, aber auch in der Vergangenheit liegen kann, je nachdem welcher spezifische Grund vorliegt. Da die Wertermittlung möglichst neutral ablaufen soll, gibt es im Baugesetzbuch einen extra Paragraphen, der Normen definiert, damit subjektive Einflüsse möglichst ausgeschaltet werden.
Lesen Sie hier noch mehr zu Teilkauf, Teilmarkt und Testament.
Stichtag einfach erklärt
Die wichtigsten Merkmale auf einem Blick zu Stichtag:
- Festlegung des Marktwerts einer Immobilie
- Ermittlung durch Wertgutachten
- Neutrales Gutachten ohne objektive Meinung
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.