Sachverständiger: Wertermittlung eines Gebäudes
Sachverständiger (Verkehrswert) – Der Verkehrswert eines Gebäudes ist der Marktwert. Dieser Wert wird anhand verschiedener Punkte festgelegt, die ein Sachverständiger berücksichtigen muss. Sachverständiger haben somit die Aufgabe anhand verschiedener Verfahren den Marktwert einer Immobilie festzulegen. Unter folgenden Kriterien bewertet ein Sachverständiger eine Immobilie: objektbezogen, wertorientiert, stichtagsbezogen, gewöhnlicher Geschäftsverkehr und unabhängig von persönlichen Umständen. Das Ergebnis wird mithilfe eines Verkehrswertgutachten festgehalten. Soll das Gutachten gerichtlich anerkannt sein , so dürfen nur anerkannte Immobiliengutachter den Verkehrsgutachten ermittelt. Immobiliengutachter sind beispielsweise Mitglieder des Gutachterausschusses.
Lesen Sie hier mehr zu Sanierung und Eigentümer.
Sachverständiger in Kürze erklärt
Die wichtigsten Merkmale zu Sachverständiger
- Sachverständiger ermittelt den Wert eines Gebäudes
- Bestimmt den Marktwert an festgelegten Kriterien
- Ergebnisse werden mit einem Gutachten festgehalten
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.