Pflichtteil (Erbe) (Wiki, Definition): Erbfolge nach Verwandtschaftsverhältnis

Pflichtteil – Jemand der in seinem Erbe (einer letztwilligen Verfügung), beispielsweise ein Testament oder Erbvertrag jemanden ausschließt, gilt das Pflichtteilsrecht. Was bedeutet, dass eine Person nicht vollständig von ihrem Erbe ausgeschlossen werden kann. Pflichtteilsberechtigte sind beispielsweise Ehepartner oder Eltern. Geschwister gehören nicht dazu. Zu den gesetzlichen Pflichtteilen gehört die Hälfte des Erbteils. Die Erbfolge richtet sich dabei nach dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen dem Erben und de Erblasser.

Lesen Sie hier mehr zu Schulden vererben, Alleinerbe und Erbengemeinschaft.

Pflichtteil in Kürze

Die wichtigsten Merkmale zu dem Begriff Pflichtteil:

  • hinterlässt jemand ein Erbe, kann er Personen ausschließen
  • gesetzlicher Pflichtteil ist vom Verwandtschaftsverhältnis abhängig
  • zum gesetzlichen Pflichtteil gehört die Hälfte des Erbteils

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?