Negative Schufa: Probleme bei der Anschlussfinanzierung – Immobiliendarlehen
Anschlussfinanzierung wegen negativer Schufa abgelehnt – Unstetiges Einkommen, frühere Zahlungsprobleme und negative Schufa: All das können Gründe sein, weswegen Banken Bedenken bezüglich der Zahlungsfähigkeit eines Kreditnehmers haben können, was dazu führt, dass kein Anschlussfinanzierungsangebot (Prolongation) von der Bank kommt oder eine Anschlussfinanzierungsanfrage (Umschuldung) abgelehnt wird. Wie Sie eine Anschlussfinanzierung trotz negativer Schufa doch noch erhalten können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht: Anschlussfinanzierung.
Anschlussfinanzierung trotz negativer Schufa?
Ist die Ursache für die Ablehnung der Immobilienfinanzierung ein negativen Schufa-Eintrag, kann dieser oftmals bei der Bank erläutert oder im besten Fall gelöscht werden. Nicht selten kommt es nämlich zu fehlerhaften Einträgen, die zur Verweigerung der Anschlussfinanzierung führen können, sich jedoch häufig schnell lösen lassen.
Ist die Eintragung allerdings korrekt, sollten Sie einen Termin mit der Bank vereinbaren, um die Möglichkeit zu nutzen der Bank aufzuzeigen, dass der negative Eintrag Ihre Finanzierung nicht beeinträchtigt.
Wenn Sie negativ bei der Schufa gelistet sind, kann die Aufnahme eines weiteren Kredits problematisch sein. Allerdings ist eine Anschlussfinanzierung trotz negativer Schufa nicht ausgeschlossen. Überprüfen Sie zuerst Ihre Schufa-Einträge auf Fehler und lassen Sie gegebenenfalls Löschungen vornehmen.
Negative Einträge werden von Banken unterschiedlich bewertet, daher sollten Sie vor Ihrem Banktermin alle relevanten Informationen prüfen, die für eine Anschlussfinanzierung relevant sind. Auch kann es helfen eine Bank zu suchen, bei der der Eintrag unerheblich ist und dort eine Anschlussfinanzierungsanfrage zu stellen.
Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht automatisch ein Ablehnungsgrund, da das Gesamtbild und die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers entscheidend sind. Die Schufa ist eine Wirtschaftsauskunftei, die Informationen über die Kreditwürdigkeit von potenziellen Kreditnehmern sammelt. Banken fragen Schufa-Einträge immer dann ab, wenn ein Kredit aufgenommen werden soll. Ein negativer Schufa-Eintrag kann ein Signal für fehlende Liquidität sein, was eine Kreditanfrage erschwert.
2 Möglichkeiten: Anschlussfinanzierung bekommen
Der erste Schritt ist immer bei der Bank nachzufragen, woran sie Ihre Entscheidung festgemacht haben. Jede Bank hat eigene Kreditvergabe-Kriterien, die variieren können. Manchmal kann es helfen, bei einer anderen Bank einen Kreditantrag zu stellen. Alternativ können Sie die Bedingungen in Ihrem Kreditantrag anpassen, um eine Einigung mit der Bank zu erzielen.
Die Möglichkeiten auf einen Blick:
- Kreditantrag bei einer anderen Bank stellen
- Bedingungen in Ihrem Kredit anpassen
Am Ende ist es wichtig die Kreditkonditionen von den Angeboten die Sie haben zu vergleichen, sodass Sie am Ende die profitablere Variante wählen können.
Was Sie Schritt für Schritt tun können:
- Schufa-Eintrag einsehen
- Bei fehlerhaften Eintragung: Eintrag löschen lassen
- Kein fehlerhafter Eintrag: Eintrag bei Bank erläutern
- Bedingungen in Ihrem Kredit anpassen (Prolongation)
- Kreditantrag bei einer anderen Bank stellen (Umschuldung)
Mehr zum Thema: Anschlussfinanzierung abgelehnt
Darf die Bank die Anschlussfinanzierung verwehren? Hat man als Kreditnehmer ein Recht auf Anschlussfinanzierung? Aus welchen Gründen verweigert die Bank eine Anschlussfinanzierung? Auf diese Fragen bietet der folgende Beitrag Antworten. Außerdem werden Ihnen auch die Methoden vorgestellt, wie Sie doch noch Ihre Finanzierung erhalten.
Anschlussfinanzierungsrechner
Ein nützliches Tool für Finanzentscheidungen, die die Immobilie betreffen. Anschlussfinanzierungsrechner sind eine großartige Möglichkeit, den finanziellen Spielraum zu erhöhen und bessere Kreditentscheidungen zu treffen. Sie können Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Restschuldbegleichung zu finden, indem sie Ihnen mehrere Angebote anzeigen. Ein Anschlussfinanzierungsrechner ist auch eine gute Möglichkeit, das Ergebnis der Finanzierungsanfrage vorherzusagen, bevor man sich an einen Kreditgeber wendet. Dies ermöglicht es Ihnen, schon im Vorfeld ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was Sie benötigen und welche Konditionen Sie unter Umständen erhalten könnten. Hier geht’s zum Vergleich: