Keramik Definition: Küchenarbeitsplatte, Fliesenboden & Waschbecken

Keramik – Der nichtmetallische Werkstoff (Irdengut, Steingut, Steinzeug, Porzellan und Sondermassen) der in fast jedem Badezimmer zu finden ist. Ob Waschbecken, Badewanne, Toilette oder Fliesen am Boden oder Wänden, der Rohstoff ist für den Innenausbau von Immobilien heutzutage essenziell. Besonders beliebt ist Keramik als Küchenarbeitsplatte, da der Stoff sehr robust ist, Er hält einiges aus und ist gleichzeitig einfach zu reinigen, da er unempfindlich gegen Reinigungsmittel und Haushaltssäure ist. Zu den Merkmalen von Keramik zählt die Hitzebeständigkeit. Außerdem ist Keramik geruchsneutral, schadstofffrei und kratzfest.

Lesen Sie hier mehr zu Bad, Baustoffe und Innenausbau.

Keramik im Überblick

Keramik im Immobilien Kontext kurz erklärt:

  • nichtmetallische Werkstoff
  • ähnelt Granit
  • gebranntes Steingemisch
  • natürliche Zusammenetzung
  • beliebtes Material des Innenausbaus
  • Küche, Bad und Bodenfliesen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?