Hypothekenzinsen (Wiki, Definition): Darlehen, Kredite & Finanzierung

Hypothekenzinsen – Unter Hypothekenzinsen versteht man die Zinsen, die für ein Hypothekendarlehen anfallen. Hypothekendarlehen sind langfristige Kredite, die der Finanzierung von Immobilen dienen. Dieses Darlehen wird über die Abgabe des Besitzrechtes an einer Immobilie, eines Hauses oder eines Grundstücks gesichert. Hypothekenzinsen werden ebenfalls als Bauzinsen bezeichnet. Im Gegenzug muss der Schuldner eine bestimmte Kapitalsumme an den Darlehensgeber zurückzahlen.

Zinsentwicklung: Zeitraum, Zinssatz

Wie hoch die Hypothekenzinsen aktuell sind, hängt von den Zinsen der Europäischen Zentralbank, der EZB ab. Nach aktuellen Regelungen liegt der Leitzins unverändert bei 0%. Momentan liegen die Bauzinsen für eine Standartfinanzierung bei 1,6%. Die aktuellen Bauzinsen sind so niedrig, wie lange nicht mehr. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus finanzieren wollen, dann zahlen Sie momentan bei gleicher Kreditsumme und Tilgungssatz weniger Geld für die Finanzierung als in vergangenen Perioden.

Zinsbindung
Hypothekenzins (circa)
5 Jahre 1,0 %
10 Jahre 1,05 %
15 Jahre 1,35 %
20 Jahre 1,55 %

Lesen Sie hier mehr zu Kredit, Immobilien und Grundstück.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:

Hypothekenzinsen in kurz erklärt

Hypothekenzinsen definieren sich wie folgt:

  •  Zinsen, die für einen Hypothekenkredit anfallen und an die Bank gezahlt werden müssen
  • Abgabe des Besitzrechtes eines Grundstücks oder Immobilie

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?