Grundstück bewerten: Bewertung für Wohngrundstück und Nichtwohngrundstück
Je nach dem, ob Wohngrundstück oder Nichtwohngrundstück, verwenden Sie als Kapitalanleger andere Bewertungsverfahren, um den Verkehrswert eines Grundstücks zu ermitteln.
Wohngrundstück und Nichtwohngrundstück bewerten
So ermitteln Sie den Marktwert für ein Wohngrundstück und Nichtwohngrundstück.
Bewertung eines Wohngrundstücks
Was ist ein Wohngrundstück?
- Einfamilienhaus
- Doppelhaus
- Mietwohngrundstück [3 oder mehr Einheiten]
- Wohnungseigentum
- …
Bewertung nach Ertragswertverfahren: Dieses Bewertungsverfahren ist für Kapitalanleger, die auf die Rendite einer Immobilie schauen.
Sollten Sie für Ihren Eigennutz kaufen, nutzen Sie dennoch das Sachwertverfahren. Das Ertragswertverfahren fokussiert sich auf die Einnahmen, die ein Wohngrundstück erwirtschaftet.
Typisches Wohngrundstück (Reihenhaus), zu finden in jeder Stadt:
Bewertung eines Nichtwohngrundstücks
Nichtwohngrundstücke:
- Geschäftsgrundstücke
- gemischt genutzt Grundstücke
- Teileigentum
- Sonstige, bebaute Grundstücke
Bewertung nach Sachwertverfahren: Das typische Sachwertverfahren betrachtet Grundstückswert + Gebäudewert. Im Fall eines Nichtswohngrundstücks betrachten Sie dementsprechend nur den Grund.
Vom kleinen Grundstück für ein Einfamilienhaus:
Bis zum Baugrundstück für eine Siedlung:
Bewertungsverfahren: Verkehrswert Ermittlung
Drei verschiedene Verfahren unterscheidet die ImmoWertV. Eine dieser Bewertungsmethoden muss mindestens genutzt werden, wenn die Bewertung durch einen Sachverständigen oder Gutachter erstellt wird. Welches Verfahren zum Einsatz kommt, muss später begründbar sein und hängt von der Art der Immobilie ab.
Die 3 Bewertungsmethoden:
Die Methoden im Überblick:
Ziel ist die Ermittlung vom Verkehrswert (Marktwert). So können Sie einen realistischen Angebotspreis / Kaufpreis berechnen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.