Finanzierungsvermittler: Immobilienfinanzierung und Rendite Berechnung

Grenzvermessung Definition: Ermitteln und Feststellen von Grenzen

Grenzvermessung – Nötig werden Grenzvermessungen beim Bau in unmittelbarer Nähe zu Grundstücksgrenzen. Hier werden vor Ort die Grundstücksgrenzen vermessen und diese dann mit den eingetragenen Werten im Liegenschaftskataster verglichen. Dabei werden nicht festgestellte Grenzen ermittelt und verlorenen festgestellte Grenzen wiederhergestellt. Nach den Vermessungen werden die Grundstückseigentümer dann zum Grenztermin geladen, um dort die neue Grenzvermessung abzusegnen. Die Ergebnisse werden dann dem Katasteramt übergeben und im Grundbuch eingetragen.

Lesen Sie hier weitere Definitionen zum Thema Grenzabstand, Grundbucheintrag und Denkmalschutz durch.

Grenzvermessung im Überblick

Hier sehen Sie nochmal alles zum Thema Grenzvermessung zusammengefasst:

  • nötig beim Bau in Grundstückgrenzennähe
  • Vermessung und Vergleich
  • Herstellung und Ermittlung neuer Grenzen
  • Absegnung der Grundstückseigentümer
  • Eintragung ins Grundbuch

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?