blank

Euribor – Euro Interbank Offered Rate (Wiki, Definition): Referenzzinssatz bei variablen Darlehen

Die Abkürzung Euribor - steht für Euro InterBank Offered Rate und ist ein Referenzzinssatz für Termingelder in Euro im Interbankengeschäft. Dieser wird für verschiedene Laufzeiten z. B. eine Woche, drei Wochen und zwölf monatlich ermittelt. Entscheiden sich Immobilieninvestoren dafür, mit einem variablen Zinssatz zu finanzieren, so ist dieser Euribor ausschlaggebend für die Zinsen des Kredits zur Finanzierung der Immobilie. Der Drei-Monats-Euribor ist in der Regel der Standard Referenzzinssatz, der mit der Bank vereinbart wird. Außerdem wird bei dieser Form der Finanzierung eine Aufschlagsmarge sowie ein fester Zeitpunkt, zu dem der Euribor angepasst wird, bestimmt.

Mehr zu dieser Finanzierungsform gibt es hier:

Hier können Sie die Definitionen zu den Begriffen Zinsbindung, Festdarlehen und Leitzins nachschlagen.

Alles Wichtige, dass Sie zu den Themen Finanzierung, Reinvestieren und Immobilieninvestment wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:

Euribor im Überblick

Der Begriff Euribor schnell erklärt:

  • Euro Interbank Offered Rate
  • Referenzzinssatz
  • verschiedene Laufzeiten, Standard: drei-Monats-Euribor
  • Euribor ist ausschlaggebend für Zinsen des Kredits

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar