blank

Immobilienwissen lernen: Einfach erklärt auf Immobilien-Erfahrung.de

Der Immobilienmarkt ist zweifellos eine attraktive Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und finanzielle Sicherheit für die Zukunft zu gewährleisten. Aber oft kann die Vielfalt und Komplexität dieses Marktes überwältigend sein. Genau hier setzt das Wissensportal “Immobilien-Erfahrung.de” an, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Immobilienwissen verständlich und praxisnah zu vermitteln, um angehenden Immobilieninvestoren und -interessierten zu helfen. […]

blank

Immobilienblasen: Entstehung, Zinsen, Kredite, Beispiele – Immobilienkrisen weltweit

Immobilienblasen sind in der Geschichte mehrmals entstanden und geplatzt. Sie werden in der Regel durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst, darunter niedrige Zinsen, übermäßige Kreditvergabe, Spekulation und ein allgemeines Vertrauen in steigende Immobilienpreise. Hier sind einige der bemerkenswerten Momente in der Geschichte, in denen Immobilienblasen auftraten. Wann platzt die Immobilienblase? Immobilienblasen: Gemeinsamkeiten Bevor wir uns […]

blank

Wann platzt die Immobilienblase? Immobilienkrise in Deutschland

Viele fragen sich, wann platzt endlich die Immobilienblase? Hier ein Blick auf die wichtigsten Fragen zu Immobilienblasen, ihrer Entstehung und Auswirkungen. Wie entsteht eine Immobilienblase? Eine Immobilienblase in Deutschland kann ähnlich wie in anderen Ländern durch eine Kombination mehrerer Faktoren entstehen. Dazu gehören niedrige Zinsen, übermäßige Kreditvergabe, Spekulation auf steigende Immobilienpreise, eine hohe Nachfrage nach […]

blank

Eigennutz vs. Immobilie als Kapitalanlage: Vorteile, Nachteile, einfach erklärt

Eigennutz oder Kapitalanlage – Eine Immobilie kaufen, aber wofür? Eine eigene Bleibe, die man liebt und genießt oder eine Investition, die langfristige Renditen verspricht? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Hier tauchen wir tief in diese Thematik ein und helfen Ihnen, die für Sie perfekte Entscheidung zu treffen. Wir erklären, […]

blank

Wie werde ich …? Karriere Tipps: Airbnb, Kreditvermittler:in, Makler:in, Investor:in & Co.

blank

Makler:in werden: Immobilienmakler Tipps für Quereinsteiger – Aufgaben, Gehalt, Einstieg

Makler:in werden – Wie werde ich … Makler? Ein Leitfaden für den Einstieg und Erfolg! Der Beruf des Immobilienmaklers übt eine besondere Faszination aus, da er erlaubt, in der dynamischen Welt des Immobilienmarktes tätig zu sein und gleichzeitig die Wünsche von Käufern und Verkäufern zu erfüllen. Doch wie wird man eigentlich Immobilienmakler, welche Voraussetzungen gelten […]

blank

Kreditvermittler werden: Finanzierungsvermittler für Immobilien – Aufgaben, Gehalt, Einstieg

Kreditvermittler:in werden – Wie werde ich… Finanzvermittler? Der Traum von den eigenen vier Wänden treibt viele Menschen an, doch oft stellt sich die Frage nach der passenden Finanzierung. Hier kommen Kreditvermittler ins Spiel, die als Bindeglied zwischen Kreditsuchenden und Finanzinstituten agieren. Wenn du Interesse daran hast, Kreditvermittler im Bereich Immobilien zu werden, findest du in […]

blank

Spekulationsfrist Immobilie: Haus, Wohnung, Grundstück verkaufen

Spekulationsfrist – Im Ratgeber Spekulationssteuer kamen wir auch auf die Spekulationsfrist. Hier noch einmal in Kürze das Wichtigste zur Spekulationsfrist beim Hausverkauf, Wohnungsverkauf, Grundstücksverkauf. Denn die Spekulationsfrist bestimmt, ob Sie Ihre Immobilie steuerfrei verkaufen können oder nicht. Spekulationsfrist: Wie lang? Zur Berechnung der Spekulationsfrist wird das Datum der Beurkundung beider Kaufverträge herangezogen. Generell gilt, dass […]

blank

7.000+ Immobilien Investoren finden – Welche Strategie ist die beste?

Immobilien Investoren finden – Sie wollen Immobilieninvestoren finden? Dann gibt es nur einen Weg: Immobilien Akquise. Im Idealfall Immobilien Akquise mit System. Zugegeben, 7.000 Immobilieninvestoren sind viel, doch über die Jahre und Jahrzehnte kommen viele Kontakte zusammen. Einige werden C-Kontakte und nie wieder angerufen, andere sind A-Kontakte und Sie werden vielleicht für viel Jahr oder […]

blank

Mehrfamilienhaus aufteilen: Aufteilergeschäft erklärt!

Aufteilung von Mehrfamilienhäusern zur Steigerung des Verkaufspreises bietet nur begrenzte Vorteile. Für Immobilien als Kapitalanlage aber ist die Aufteilung in kleinere, separat vermietbare Einheiten interessant, zum Beispiel als Micro Apartment für Alleinstehende, als Studentenwohnung oder auch Monteurwohnung. Das Aufteilergeschäft, schnell erklärt! Aufteilergeschäft: Mietshaus in separate Wohneinheiten umwandeln Nichts für Anfänger, aber irgendwann muss man ja lernen […]