blank

Handwerker von Steuern absetzen: Instandhaltung, Renovierung, Sanierung & Modernisierung

Handwerkerrechnungen in der Steuererklärung geltend machen – Wussten Sie, dass Sie Handwerkerrechnungen in Ihrer Steuererklärung geltend machen können? Hier ein kleiner Einblick, wie das Ganze funktioniert und in welcher Höhe Sie die Kosten absetzen können. Nur einer von vielen praktischen Immobilien Steuer-Tipps! So können Sie mit Immobilien Steuern sparen. Schnell erklärt: Handwerkerkosten absetzen Ähnlich wie […]

blank

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Checkliste

Was kann man alles von der Steuer absetzen – Abseits unserer Steuer-Tipps für Immobilien werfen wir heute einen Blick auf Dinge, die (fast) jeder von Ihnen von der Steuer absetzen kann. Die Steuererklärung mag zwar trocken und lästig erscheinen, aber es lohnt sich, den Aufwand dafür zu betreiben. Im Durchschnitt erhalten Sie über 1000 € […]

blank

Immobilie Steuern sparen: Kaufen, Kapitalanlage, Vermieten + Steuer Checkliste

Immobilie Steuern sparen – Sie besitzen eine Immobilie und möchten Ihre Steuern effizient gestalten? Hier präsentieren wir Ihnen fünf grundlegende Steuerspar-Tipps für Vermieter:innen. Erfahren Sie, wie Sie die Abschreibung der Anschaffungskosten nutzen und welche Werbungskosten Sie absetzen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie als Eigentümer einer selbst genutzten Immobilie Steuern sparen und welche […]

blank

Erbschaftsteuer-Streit: “Kampf um Gerechtigkeit” mit Söder, Füracker, Lindner

Der Streit um die Ausgestaltung der Erbschaftsteuer in Deutschland hat prominente politische Figuren wie Markus Söder, Albert Füracker und Christian Lindner auf den Plan gerufen. Bayerns Landesregierung unter Söders Führung hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Klage eingereicht, um höhere Erbschafsteuer Freibeträge und niedrigere Steuersätze zu erreichen. Die Debatte um die Erbschaftsteuer spiegelt dabei die gesellschaftliche […]

blank

Flächen Immobilie: Grundfläche, Nutzfläche & Wohnfläche: Unterschied, Berechnung, Beispiele

Grundfläche, Nutzfläche & Wohnfläche – Wer sich mit dem Thema Immobilien auseinandersetzt, wird schnell mit Begriffen wie Grundfläche, Nutzfläche und Wohnfläche konfrontiert. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und worin unterscheiden sie sich? Die 3 Flächenangaben dienen zum Vergleich und zur Bewertung einer Immobilie und sind zudem für den Kaufpreis oft ausschlaggebend. Hier […]

blank

Erbschaftssteuer Freibetrag: Versorgungsfreibetrag, Höhe, Steuerklassen und Tipps

Erbschaftssteuer Freibeträge – Die Erbschaftssteuer ist eine Abgabe, die beim Erwerb von Vermögen im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung anfällt. Damit sollen gleiche Chancen und Belastungen im Erwerb von Vermögen gewährleistet werden. Hier werden wir uns mit den Freibeträgen bei der Erbschaftssteuer, den verschiedenen Steuerklassen und Steuersätzen sowie Tipps zur Optimierung von Freibeträgen beschäftigen. Außerdem werden […]

blank

Erbschaftssteuer reduzieren: 5 Strategien für eine geringere Steuerlast

Erbschaftssteuer reduzieren – Die Erbschaftssteuer kann für Erben eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, diese Steuerlast zu reduzieren und mehr Vermögen an Ihre nächste Generation weiterzugeben. Von der Nutzung von Freibeträgen bis hin zur Schaffung von Stiftungen gibt es verschiedene Ansätze. Hier lernen Sie fünf Strategien kennen, die dabei helfen können, […]

blank

Immobilie vererben, verschenken oder verkaufen? Varianten der Eigentumsübertragung im Vergleich

Immobilie vererben, verkaufen oder verschenken – Die Entscheidung, was mit einer Immobilie geschehen soll, wenn der Eigentümer verstirbt, kann schwierig sein. Soll die Immobilie vererbt, verschenkt oder zu Lebzeiten verkauft werden? Jede Option hat ihre Vorteile und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Hier lernen Sie, welche Option aus finanzieller und steuerlicher Sicht sinnvoll ist und […]

blank

Eigenheim steuerfrei vererben: Faktoren und Bedingungen für das steuerfreie Vererben von Immobilien

Eigenheim steuerfrei vererben – Die Vererbung einer Immobilie, insbesondere eines Eigenheims, ist für viele Menschen eine wichtige Angelegenheit. Doch neben dem emotionalen Wert spielt auch die steuerliche Komponente eine entscheidende Rolle. Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, eine Immobilie steuerfrei zu vererben. Insbesondere bei einem Familienheim gibt es spezielle Steuerbefreiungen, die genutzt werden können. Lernen […]

blank

Schenkungssteuer erklärt: Berechnung, Meldepflicht & Schenkungssteuer umgehen

Schenkungssteuer – Wer in Deutschland eine Immobilie geschenkt bekommt, muss dafür meist eine bestimmte Steuer zahlen. Was die Schenkungssteuer ist, wann sie fällig wird, wie hoch die Schenkungssteuer ist und in welchem Verwandtschaftsverhältnis man steuerfrei schenken kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem: Mit dem Schenkungssteuer Rechner können Sie die Höhe der Schenkungssteuer inkl. Freibetrag […]