Konstanttemperaturkessel (Wiki, Definition): Heizkessel für Öl- und Gasheizung
Konstanttemperaturkessel – Ein Konstanttemperaturkessel ist ein Heizkessel für Heizungssysteme, der in der Vergangenheit bei Öl- und Gasheizungen eingesetzt wurde. Da diese Art der Heizkessel eine dauerhafte Temperatur zwischen 70 und 90 Grad Celsius hält, gilt dieser als extrem umweltbelastend und ineffizient. Seit der Erlassung des neuen Gebäudeenergiegesetzes 2020, dürfen keine Konstanttemperaturkessel neu installiert oder verbaut […]