blank

Bestellerprinzip (Wiki, Definition): Maklerkosten liegen bei Besteller

Bestellerprinzip – Wer bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie die Dienste eines Maklers in Anspruch nimmt, muss bei den Kaufnebenkosten auch die Maklergebühren berücksichtigen. Das Bestellerprinzip, das für die Maklerprovision bei der Vermietung von Immobilien gilt, besagt, dass derjenige die Provision zahlt, der den Makler engagiert. Im Falle von Immobilienverkäufen gilt dieses Prinzip jedoch […]

blank

Nachmieter (Wiki, Definition): Fristen, Umzug & Makler

Nachmieter – Ein Nachmieter ist eine Person, die während oder direkt im Anschluss an ein Mietverhältnis (Umzug) die Position des vorherigen Mieters einnimmt und in die Wohnung einzieht. Vermieter haben in diesem Fall, das Mietobjekt betreffend, keine einnahmenfreie Zeit, also Leerstand. In vielen Fällen sucht der aktuelle Mieter für den Vermieter nach einem Nachmieter, damit […]

blank

Maklervermittlungsportal (Wiki, Definition)

Maklervermittlungsportal – Ein Maklervermittlungsportal vermittelt Makler an suchende Personen. Vermittlungsportale schlagen Makler aus ihrem Mitgliedskreis vor. Da die Eignung des Maklers von dem Vermittlungsportal nicht geprüft wird,  sollte man sich, bevor man seine Wünsche in Auftrag gibt, selber von der Eignung des vorgeschlagenen Maklers überzeugen. In manchen Fällen müssen Makler Vermittlungsportalen bei erfolgreicher Vermittlung einen Teil […]

blank

Maklererlaubnis (Wiki, Definition): Voraussetzung Immobilienvermittlung

Maklererlaubnis – Damit es einem Immobilienmakler möglich ist, Immobilien zu vermitteln, benötigt er eine Maklererlaubnis. Wer gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über Grundstücke, gewerbliche Räume oder Wohnungsräume vermittelt, muss eine Erlaubnis der zuständigen Behörde besitzen. Die Maklererlaubnis erhält der Immobilienmakler nur, wenn er Voraussetzungen, wie ein entsprechendes Führungszeugnis, ein geordnetes Vermögensverhältnis und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des […]

blank

MaBV (Wiki, Definition): rechtlichen Rahmenbedingungen, Immobilienmakler & Bauträger

MaBV –  MaBV ist die Abkürzung für “Makler- und Bauträger-Verordnung”. Diese Rechtsverordnung regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Immobilienmakler und Bauträger. Sie kümmert sich primär um den Schutz von Immobilienbesitzern, die einen Bauträgervertrag oder Maklervertrag abschließen. In dieser Verordnung wird festgelegt welche Zahlungen und in welcher Höhe, der Immobilienbesitzer an den Bauträger zu zahlen hat. Außerdem […]

blank

Makler (Wiki, Definition): Vermittlung von Immobilien & Grundstücken

Makler (Bedeutung) Immobilien Wiki – Ein professioneller Immobilienmakler hilft sowohl beim Verkauf, als auch bei der Vermietung von Immobilien. So dient er als Vermittler zwischen Verkäufer oder Vermieter auf der einen Seite und Käufer oder Mieter auf der anderen Seite. Wird ein Immobilienmakler mit dem Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie beauftragt, so übernimmt er […]

blank

Maklerhaftung (Wiki, Definition)

Maklerhaftung – Wenn ein Immobilienmakler für einen Auftraggeber tätig wird, ist er dazu verpflichtet, die Interessen seines Kunden bestmöglich zu beachten und umzusetzen. Wenn der Immobilienmakler sich nicht an diese vertragliche Pflicht hält, besteht eine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Auftraggeber. Lesen Sie hier mehr zum Thema Makler, Maklervermittlungsportal und Maklererlaubnis. Maklerhaftung kurz erklärt Maklerhaftung bedeutet: Immobilienmakler […]

blank

Makler Kosten in Leipzig: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten Leipzig – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen Sie Kosten bezahlen. Aber was kostet ein Makler in Leipzig? Die Maklerprovision ist in ganz Sachsen gleich. Die Makler Kosten in Sachsen liegen bei 3,57%. In Leipzig, aber auch in der Nähe in Dresden, Zwickau, Chemnitz oder auch Erfurt. Makler […]

blank

Kaufpreis berechnen: Kaufnebenkosten, Steuer, Notar, Grundbuch, Makler … Rendite?!

Kaufpreis berechnen – Wie setzt sich der Kaufpreis einer Immobilie eigentlich zusammen? Neben dem festen Kaufpreis haben Sie vielleicht schon von den Kaufnebenkosten gehört. Zu den regulären Kaufnebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten (Kaufvertrag), der Grundbucheintrag und die Maklerprovision. In diesem Ratgeber lernen Sie die einzelnen Faktoren der Kaufpreisberechnung kennen, damit Sie Ihren maximalen Kaufpreis […]

blank

Makler Aachen: Der beste Immobilienmakler – Bewertung & Empfehlung

Makler Aachen – Sie sind auf der Suche nach einem guten und seriösen Immobilienmakler in Aachen; für Kauf, Miete oder Verkauf Ihrer Immobilie? Hier finden Sie unsere Maklerempfehlung in Aachen für Sie in Eilendorf, Brand, Laurensberg bis Aachen-Mitte. Tipp! Lernen Sie hier den Ablauf Schritt für Schritt kennen: Haus / Wohnung kaufen in Aachen und […]