blank

Gasanbieter wechseln: auf was müssen Sie achten? Sonderverträge, Versorgungspflicht & Kündigungen

Gasanbieter wechseln – Die steigenden Gaspreise machen vielen Verbrauchern und Immobilienbesitzern gerade enormen Druck. Auch die zukünftige Gasumlage erhöht die Gaskosten noch weiter. Viele überlegen sich wie sie am besten Gaskosten sparen können. Sollte sie ihre Heizanlage erneuern oder vielleicht doch den Gasanbieter wechseln? Nicht nur Endverbraucher leiden unter den hohen Gaspreisen. Auch haben viele […]

blank

Möglichkeit Steuersenkung: Wie der Staat bei den steigenden Energiekosten helfen könnte!

Möglichkeit Steuersenkung – Die steigenden Energiepreise machen vielen Menschen zur Zeit das Leben schwer. Der Staat hat schon beim Erdgas die Mehrwertsteuer gesenkt, was auch eine Möglichkeit beim Thema Strom wäre. Viele sind der Meinung, dass eine Senkung der Stromsteuer sinnvoll wäre. Welche Punkte momentan zur Debatte stehen und welche Entlastung dies für Verbraucher bedeuten […]

blank

Entkopplung des Strompreises: Wie hängen Strompreise & Gaspreise zusammen? – Die Merit-Order

Entkopplung des Strompreises – Nicht nur die Gaspreise steigen in letzter zeit deutlich an. Auch die Strompreise sehen eine deutliche Erhöhung. Das liegt daran, dass die Strompreise an die Gaspreise gekoppelt sind. Schuld an dieser Strompreiserhöhung ist die sogenannte Merit-Order. Sie gibt die Einsatzreihenfolge der Stromversorgung vor und somit auch die damit verbundenen Preise. Die […]

blank

Vorsorge für die Nebenkosten 2023: Energiepreise & Kündigungsgrund

Nebenkosten 2023 – Eigentlich kommt die fertige Nebenkostenabrechnung erst im nächsten Jahr, trotzdem ist es sinnvoll jetzt schon vorzubeugen. Diese soll teuer werden. Damit Vermieter nicht auf den Kosten sitzen bleiben, sollten sich Mieter und auch Vermieter mit den steigenden Kosten auseinandersetzen. Egal, ob rechtzeitige Ankündigung oder fristlose Kündigung, hier finden Sie Tipps, wie Sie als […]

blank

Wärmepumpe oder Pelletheizung: Vergleich, Überblick, Kosten & Förderung – Die Alternativen im Überblick

Heizanlage erneuern – Mit den steigenden Gaspreise und der kommenden Gasumlage überlegen sich immer mehr Verbraucher und Vermieter, wie sie am effektivsten Gas sparen können. Neben effizienten Maßnahmen im Haushalt ist ein Austausch Ihrer Gas- oder Ölheizung auch eine Alternative, welche die Kosten senken kann. Zwar ist ein Austausch der Heizanlage mit hohen Kosten verbunden, […]

blank

Gas sparen im Haushalt: So können Sie zukünftig effektiv Kosten sparen! – 16 Tipps

Gas sparen – Durch die aktuelle Lage der Engpässe im Gasimport, steigt die Nachfrage nach Gas und die Gaspreise werden aktuell konstant teurer. Im Vergleich zu letztem Jahr sind die Gaskosten im Jahr 2022 um über 100 % gestiegen. Zusätzlich kommen bald Gasumlagen auf die Verbraucher zu, wodurch die Kosten für Sie noch weiter steigen. […]

blank

Gasumlage 2022: Gründe, Auswirkungen & Kosten für Eigentumswohnung & Einfamilienhaus

Gaspreiserhöhung – Die Gaspreise steigen weiter an und zunehmend werden die Sorgen von Immobilieneigentümern, Verbrauchern und Anbietern vor zu hohen Gaskosten größer. Seit Februar 2022 herrscht mit zunehmenden Ausmaß ein deutliches Problem bei der Gasversorgung in Deutschland. Deutschland bezieht über 50% der Gasversorgung aus Russland. Russland hingegen senkt den Gasexport nach Deutschland. Bedeutet das Anbieter […]

blank

Solarmieterstrom: Lösung bei der Energiewende? – Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Solarmieterstrom – Auch Mieterstrom genannt als Antwort auf die Energiewende. Es werden im Moment Lösungen für die Energiekrise gesucht. Nun gibt es das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das Richtlinien für erneuerbare Energien für Deutschland beinhaltet. Was dieses genau besagt und wie Sie mit Solarzellen auf dem Dach ihres Mehrfamilienhauses als Immobilien-Besitzer daran teilhaben können, erfahren Sie hier. […]

blank

Rechtsstreit um Balkonkraftwerk: Bestimmungen & Auflagen für Immobilien-Eigentümer – Nachrichten

Balkonkraftwerk als Eigentümer – Egal ob Photovoltaikanlage oder Balkonkraftwerk – die Energie der Sonne gewinnt als Energieträger immer mehr an Bedeutung. Wenn die Solaranlage auf dem Dach nicht ausreicht, dann bietet sich in einigen Fällen ein “Balkonkraftwerk” an. Ein Rechtsstreit hat das Thema auf den Tisch gebracht, wodurch es aktueller nicht sein könnte. Welche Regelungen für […]

blank

Urteil des Bundesgerichtshof: Vermieter muss eine Modernisierungsmieterhöhung nicht nach Gewerken aufschlüsseln

Keine Aufschlüsselung der Modernisierungsmieterhöhung notwendig – Wie in unserem Artikel zur Mieterhöhung nach einer Modernisierungsmaßnahme beschrieben, darf der Vermieter die Kosten für eine Modernisierung auf den Mieter in Form einer Mieterhöhung umlegen. Nun gab es einen Fall vor Gericht, in welchem Mieter gegen die Mieterhöhung nach Modernisierungsarbeiten geklagt haben. Als Grund benannten sie die Erklärung […]