Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Wiki, Definition): Immobilienmanagement von Bundesimmobilien
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat ihren Sitz in Bonn und ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihre wichtigste Aufgabe ist das Immobilienmanagement von fast allen inländischen Immobilien des Bundes. Außerdem sorgt sie dafür, dass dem Bund so viele Immobilien zur Verfügung stehen, wie benötigt werden. Die Kosten für die benötigten Immobilien werden durch Darlehen finanziert. Je nachdem was benötigt wird, werden Neubauten gebaut, Immobilien angemietet, gekauft oder öffentlich private Partnerschaftsmodelle genutzt. Die Behörde kümmert sich zudem um Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von Immobilien, die vom Staat nicht mehr genutzt werden und sie vermietet eigene Immobilien.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Vermietung, Rechtsform und Wohnrecht.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Überblick
Das Wichtigste zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben finden Sie hier:
- sie ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts
- Hauptaufgaben: Immobilien, die dem Bund gehören zu managen und zu verwalten
- sorgt dafür, dass der Staat so viele Immobilien hat, wie gebraucht werden
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deErfahrung-5
➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum VideokursGültig bis 31.12.2023