Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Verschiedene Arten von Solaranlagen: Welche passt zu Ihnen?
Arten von Solaranlagen – Die Nutzung von Solarenergie zur Stromerzeugung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie sauber, erneuerbar und umweltfreundlich ist. Wenn Sie über den Einbau einer Solaranlage nachdenken, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Hier werden wir die verschiedenen Arten von Solaranlagen untersuchen und Ihnen helfen, herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt. […]
Bruttogeschossfläche Rechner: BGF berechnen, kostenlos, online statt Excel!
Wie berechne ich die Bruttogeschossfläche? Berechnen Sie schnell und einfach die Bruttogrundfläche Ihrer Immobilie mit unserem kostenlosen BGF Rechner (unten)! Egal, ob Sie eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt besitzen oder kaufen möchten, die Bruttogrundfläche ist eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des Immobilienwerts. Mit unserem praktischen Rechner können Sie in wenigen Schritten die Bruttogrundfläche […]
Wohnungstypen, Wohnungsarten: Merkmale, Vor- & Nachteile, Kosten
Wohnungstypen – Altbau, Apartment, Dachgeschoss, Loft, Souterrain und Co. Der Immobilienmarkt ist nahezu endlos. Es gibt zahlreiche Immobilienarten, die sich alle durch unterschiedlichste Faktoren voneinander unterscheiden. Wer nach einer Investitions-Immobilie sucht und eine Wohnung kaufen will, der findet zahlreiche Optionen. Wir haben für Sie alle gängigen Wohnungstypen aufgelistet, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können. […]
Flächen Immobilie: Grundfläche, Nutzfläche & Wohnfläche: Unterschied, Berechnung, Beispiele
Grundfläche, Nutzfläche & Wohnfläche – Wer sich mit dem Thema Immobilien auseinandersetzt, wird schnell mit Begriffen wie Grundfläche, Nutzfläche und Wohnfläche konfrontiert. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und worin unterscheiden sie sich? Die 3 Flächenangaben dienen zum Vergleich und zur Bewertung einer Immobilie und sind zudem für den Kaufpreis oft ausschlaggebend. Hier […]
Wohnungsvergleich: Welche Wohnung passt zu mir? Pro & Contra
Wohnungsvergleich – Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer eigenen Wohnung zum Bewohnen oder nach einer Wohnung als Kapitalanlage sind, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Wohnungsarten zu haben. Von der Größe und Aufteilung der Räume über die Ausstattung bis hin zur Lage und dem Potenzial zur Vermietung gibt es […]
Inflation (Wiki, Definition): Preissteigerung und Kaufkraftverlust
Die Inflation, auch als “Teuerung” bezeichnet, beschreibt die Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Die Inflationsrate wird in Prozent angegeben und gibt an, wie stark die Preise im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. In einem gesunden wirtschaftlichen Umfeld herrscht in der Regel ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, wobei die […]
Positiver Cashflow (Wiki, Definition): Sofort Geld verdienen mit Mieteinnahmen
Positiver Cashflow – Ein positiver Cashflow bei Immobilien bedeutet, dass die monatlichen Mieteinnahmen die gesamten Ausgaben für die Immobilie übertreffen. Das Äquivalent zur Mietrendite. Dieser Überschuss ermöglicht es dem Eigentümer, nach Abzug aller Kosten wie Kreditraten, Versicherungen, Steuern und Instandhaltungskosten, regelmäßig zusätzliches Geld zu erwirtschaften. Ein solcher positiver Cashflow ist von großer Bedeutung, da er […]
Negativer Cashflow (Wiki, Definition): Wenn die Miete Ihre Kosten nicht deckt
Negativer Cashflow – Negativer Cashflow sagt erst einmal nur, dass die Nettomieteinnahmen Ihre Kosten der Immobilie nicht decken. Je nach Investment Strategie kann auch das Sinn machen, zum Beispiel, wenn Sie (mit ausreichend Eigenkapitalpuffer) auf Wertsteigerung gehen. Typischerweise in A-Lagen wie Berlin, Hamburg, München, wo die Grundstückspreise über die Jahre überproportional steigen. Negativer Cashflow = […]