Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Trovit (Immobilienportal) (Wiki, Definition): Plattform für Kauf und Miete
Trovit – Trovit.com ist eher vergleichbar mit eBay Kleinanzeigen, statt mit einem typischen Immobilienportal wie Immonet. Hier können Immobilien gehandelt werden, Autos, Jobs und alle anderen Güter. Firmensitz ist in Barcelona (Spanien). Trovit schnell beschrieben Online Marktplatz Kauf und Miete aller Immobilienarten Firmensitz ist in Barcelona (Spanien) Hier kommen Sie zum Immobilienportal: Trovit Alternativen zu […]
Bausubstanz (Wiki, Definition): Bestand eines Bauobjekts
Bausubstanz – Der Begriff Bausubstanz wird im Bauwesen als Bezeichnung für den bereits vorhandenen Bestand eines Bauobjekts verwendet. Genauer gesagt wird unter dem Begriff alles zusammengefasst, was zum Bau einer Immobilie gehört. Zu der Bausubstanz gehört der gesamte Bereich eines Objekts vom Keller bis zum Dach. Genauer betrachtet also der Keller, das Baufundament, die Wände, sowie […]
Rohbau (Wiki, Definition): Hülle einer Immobilie
Rohbau – Als ein Rohbau bezeichnet man die fertiggestellte äußere Hülle eines Gebäudes. Zu dieser Hülle gehören die zugehörige Fundamentplatte, die Außenmauer und die Dachkonstruktion. Zum Rohbau gehören nicht die Fenster und Fassadenverkleidung, sowie weitere Elemente des Innenausbaus, wie Dämmungen und Bodenbeläge. Eine klare Definition des Umfangs der Baumaßnahmen gibt es nicht. Das bedeutet bei […]
Balkon (Wiki, Definition): Anbau einer Immobilie
Balkon – Ein Balkon ist ein Anbau an der Außenfläche einer Immobilie, den man vom Inneren des Hauses aus betreten kann. Nun darf man die Terrasse und einen Balkon nicht verwechseln. Ein Balkon wird von einer Brüstung oder einem Geländer umfasst. Egal ob schöne Sonnenstrahlen oder der Wind, beides sorgt für Freiluftempfinden beim Immobilienbesitzer. Je […]
Erbschaftssteuer Definition: Steuerzahlung auf Erbe
Erbschaftssteuer – Kommt es zu einem Todesfall im Familien- oder Bekanntenkreis, dann werden dingliche, sowie persönliche Verbindlichkeiten vererbt. Jedes Mitglied hat dann eine Steuer einzurichten. Die Erbschaftssteuer ist insgesamt von zwei Faktoren abhängig. Erstens von dem Verwandtschaftsgrad und zweitens von der Höhe des Erbes. Desto geringer der Verwandtschaftsgrad, umso höher sind die anfallenden Steuern. Das […]
Smart Home (Wiki, Definition): intelligente Gebäudetechnik
Smart Home – Das Smart Home wird auch als intelligente Gebäudetechnik bezeichnet. Es ist eine intelligente Gebäudesteuerung für einen modernen Lebensraum. Es umfasst die Automation verschiedener Prozesse zur Vernetzung und Bedienung von technischen Geräten. Durch das Smart Home können dann Geräte und Funktionen wie zum Beispiel Beleuchtung, Heizungs– und Klimaanlage, oder elektrische Geräte wie Fernseher […]
Klimaneutralität (Wiki, Definition): Deckung von Emissionen
Klimaneutralität – Man spricht von Klimaneutralität wenn die erzeugten Emissionen aus der Produktion oder Bereitstellung von Energie sich mit der Einsparung an Emissionen deckt. Dabei werden die Erzeugnisse und Einsparungen immer auf das ganze Jahr abgerechnet. Das heißt wenn am Ende des Jahres die Emissionsrechnung auf null oder sogar im Minus, wenn Sie mehr eingespart […]
Klimaanlage (Wiki, Definition): Regulierung der Luftqualität
Klimaanlage – Eine Klimaanlage ist in der Regel zuständig die gewünschten Anforderungen im Bezug auf die Lufteigenschaften. Dabei spricht man von einer Vollklimaanlage wenn sie die Luft erwärmen, abkühlen, befeuchten und auch entfeuchten kann. Außerdem ist das Filtern von ungewollten Luftpartikeln eine weitere Funktion. Zusammengefasst dient eine Klimaanlage also für die Änderung der Lufttemperatur, die […]