Erbschaftssteuer Definition: Steuerzahlung auf Erbe

Erbschaftssteuer – Kommt es zu einem Todesfall im Familien- oder Bekanntenkreis, dann werden dingliche, sowie persönliche Verbindlichkeiten vererbt. Jedes Mitglied hat dann eine Steuer einzurichten. Die Erbschaftssteuer ist insgesamt von zwei Faktoren abhängig. Erstens von dem Verwandtschaftsgrad und zweitens von der Höhe des Erbes. Desto geringer der Verwandtschaftsgrad, umso höher sind die anfallenden Steuern. Das Erbschaftssteuer- und Schenkungsgesetz bilden die gesetzliche Grundlage der Erbschaftssteuer.

Lesen Sie hier mehr zu Erbschein, Erbgemeinschaft und Erbschaft.

Erbschaftssteuer in Kürze

Die wichtigsten Merkmale zu Erbschaftssteuer:

  • Erbschaft von dinglichen, persönlichen Verbindlichkeiten
  • Auf das Erbe müssen Steuern gezahlt werden
  • Bei engem Verwandtschaftsgrad geringe Steuern

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de