Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Grundbuchamt finden: Alle Adressen, Anfahrt & Bundesländer – Liste

Grundbuchamt finden – Adresse, Anfahrt, Grundbuchauszug anfordern & Co. Sie benötigen Informationen über Immobilien, Grundstücke oder Grundstückstransaktionen in Ihrem Bundesland oder Ihrer Stadt? Hier finden Sie unsere umfassende Übersicht aller 16 Bundesländer in Deutschland, damit Sie problemlos auf die Dienste der Grundbuchämter in Ihrer Region zugreifen können. Sie finden hier nicht nur die Adressen der […]

blank

Wirtschaftsplan: Inhalt & Aufbau – Einnahmen und Ausgaben der WEG

Wirtschaftsplan –  Als Eigentümer einer Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) haben Sie einige wichtige Dokumente zu beachten, darunter fällt auch der Wirtschaftsplan. Dieser gibt alle Einnahmen und Ausgaben der WEG an, die das Gemeinschaftseigentum, sowie Ihr eigenes Teileigentum betreffen. Was genau ist ein Wirtschaftsplan? Und was ist der Unterschied zwischen einem Gesamtwirtschaftsplan und einem Einzelwirtschaftsplan? […]

blank

Jahresabrechnung WEG: Einnahmen & Ausgaben, Einzelabrechnungen, Konten & Co.

Jahresabrechnung – Jedes Jahr muss einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eine Jahresabrechnung vorgelegt werden, die von einem Verwalter erstellt wird. Diese wird in der Eigentümerversammlung besprochen und sollte alle Einnahmen und Ausgaben der WEG, sowie die Einzelabrechnungen für die Eigentümer der Immobilie beinhalten. Wie die Jahresabrechnung aufgebaut ist und wie diese strukturiert sein sollte, erfahren Sie in […]

blank

Eigentümerversammlungsprotokoll: Inhalt, Aufbau & Beschlussanfechtungen – Überblick

Eigentümerversammlungsprotokoll – In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) treten alle Eigentümer regulär einmal im Jahr zu einer Wohnungseigentümerversammlung zusammen, um die wichtigsten Dinge rund um Ihre Immobilie zu besprechen. Zu dieser Versammlung muss ein Eigentümerversammlungsprotokoll angefertigt werden, das alle Beschlüsse und Argumente der Versammlung festhält. Was genau ist der Inhalt dieses Protokolls? Was muss auf jeden Fall […]

blank

Verkäuferdarlehen Muster: Vertrag als kostenlose Vorlage – PDF & DOC

Kostenlose Vorlage für Ihr Verkäuferdarlehen – Jetzt herunterladen! Im Immobiliengeschäft zwischen Familienmitgliedern kann die Finanzierung oft eine Herausforderung darstellen. Besonders wenn traditionelle Finanzierungsmethoden aus verschiedenen Gründen nicht infrage kommen, bietet das Verkäuferdarlehen eine attraktive Alternative. Doch die Erstellung eines solchen Darlehensvertrags kann kompliziert und zeitaufwendig sein. Deshalb freuen wir uns, Ihnen eine umfassende Lösung anzubieten: […]

blank

Airbnb Ferienhaus vermieten: Legal? Worauf achten, Vorteile, Nachteile und 3 Tipps für den Start

Airbnb Ferienhaus – Die Vermietung eines Ferienhauses über Airbnb hat sich zu einer beliebten und lukrativen Möglichkeit entwickelt, zusätzliches Einkommen zu generieren. Doch bevor Sie den Einstieg bei Airbnb wagen und Ihr Ferienhaus, ein einzelnes Zimmer auf Airbnb vermieten oder eine Wohnung auf Airbnb in Ihrem Haus vermieten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, […]

blank

Konversionsflächen (Definition, Wiki): Umwandlung von Militärflächen in zivile Nutzung

Konversionsflächen sind Gebiete, die ehemals militärisch genutzt wurden und nun für zivile Zwecke umgewidmet werden, für größere Kapitalanleger, Bauträger und Projektentwickler interessant, denn sie ermöglichen, brachliegende Flächen in attraktive und rentable Immobilienprojekte zu verwandeln. Diese Flächen können unter anderem ehemalige Kasernen, Militärflugplätze oder andere Einrichtungen sein, die nicht mehr für militärische Zwecke benötigt werden. Die […]

blank

Anschlussfinanzierung Unterlagen für die Bank: Bonitätsprüfung – Umschuldung

Anschlussfinanzierung Unterlagen – Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Anschlussfinanzierung nicht bei der bisherigen Bank fortzuführen (Prolongation), sondern zu einer neuen Bank zu wechseln, meint Ihre Finanzierung abzulösen (Umschuldung), wird eine erneute Bonitätsprüfung erforderlich. Das bedeutet, Sie benötigen bestimmte Unterlagen für die Anschlussfinanzierung bei der neuen Bank. Welche das sind, erfahren Sie hier. Fragen? […]