Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Kapitalanlage Atlas: Immobilien kaufen in Deutschland – fast 700 Städte im Vergleich
Kapitalanlage Atlas Deutschland: Die Attraktivität deutscher Städte im Vergleich! Sie wollen eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen? In unseren umfassenden Vergleich haben wir fast 700 Städte in Deutschland analysiert und bewertet, um einen Einblick in ihre Attraktivität und Entwicklungspotenziale auf 10-Jahre und 30-Jahre-Sicht. Diese Daten bilden die Grundlage für den Kapitalanlage Atlas Deutschland, der Ihnen als […]
Immobilienpreise für Häuser in Berlin steigen auf ⌀ 720.000 € – Entwicklung 2015 bis heute
Teuer, teurer, Berlin! Wohnung kaufen in Berlin, Haus kaufen in Berlin, für den normalen Geldbeutel und die, die schnell positiven Cashflow suchen (Gewinn durch Vermietung), gibt es immer weniger Schnäppchen im Markt. Wer nicht gerade “die Oma um die Ecke kennt”, gute Immobilien Akquise betreibt oder ein Haus erbt, für den gibt es in der […]
KI und Robotik in China: Immobilien autonom bauen
KI & Robotik auf Chinas Baustellen – Diese KI Roboter auf der Baustelle müssen Sie gesehen haben. Trotz Immobilienblase in China wird gebaut, was das Zeug hält. Über die Firma “GlobaLink” bzw. genauer deren Robotik gibt es kaum Inhalte, dieses Video werden Sie aber so schnell nicht vergessen. Kann man ein Hochhaus mit autonomen Maschinen […]
Immobilie finanzieren: Bonität, Eigenkapital, Kreditarten im Vergleich, Tipps & Empfehlungen
Immobilienkauf finanzieren – Zur Finanzierung von Haus und Wohnung gehören viele Teilbereiche! Vom Eigenkapital für Ihre erste Immobilienfinanzierung, die ersten Schritte zur Finanzierung, Bonität, Selbstauskunft, der typische Ablauf, Darlehensarten und auch die Anschlussfinanzierung, die typischerweise nach 10 oder 15 Jahren auf Sie zukommt, bereiten wir vor. Alles, was Sie wissen müssen, für Ihre Baufinanzierung, den […]
Grunderwerbsteuer 2025 beim Kauf von Immobilien: Höhe der Steuer nach Bundesland + Online Rechner!
Grunderwerbsteuer in Deutschland – Der Immobilienkauf in Deutschland ist mit verschiedenen Kaufnebenkosten verbunden, darunter die Grunderwerbsteuer. Doch was genau ist diese Steuer, wie wird sie berechnet, und wer trägt die Kosten? Hier bieten wir Ihnen eine klare und verständliche Erklärung zur Grunderwerbsteuer, inklusive kostenlosen Grunderwerbsteuer-Rechner, um Ihre Kosten zu kalkulieren. Immobilien & Steuern sparen, hier kommen […]
Wohnung kaufen Berlin: Kapitalanlage, Tipps, Lage, Rendite, Finanzierung – Erste Eigentumswohnung
Wohnung kaufen in Berlin -Entdecken Sie hier alles, was Sie über den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin wissen müssen. Wir erklären Ihnen einfach und verständlich, worauf Sie beim Immobilienkauf in Berlin achten sollten. Unser Ratgeber für das Jahr bietet Ihnen Tipps, typische Fehler und zum Ablauf beim Immobilienkauf, von der Auswahl des richtigen Bezirks, über […]
Restschuldversicherung (Wiki, Definition): Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit
Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit, insbesondere wenn es um den Schutz der Liebsten geht, ein wichtiges Thema. Denn eine Restschuldversicherung wird bei der Finanzierung einer Immobilie vor allem dann in Betracht gezogen, um das Risiko abzusichern, dass der Kreditnehmer durch Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit nicht mehr in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Dies schützt die […]
Grundschuldabtretung (Wiki, Definition): Bestehende Grundschuld übertragen (Umschuldung)
Eine Grundschuldabtretung ist ein Vorgang, bei dem das Recht einer bestehenden Grundschuld von einem Gläubiger (in der Regel einer Bank) auf einen anderen übertragen wird. Dies geschieht typischerweise, wenn Sie Ihre Immobilienfinanzierung umschulden und die neue Bank die bisherige Grundschuld als Sicherheit übernehmen möchte. Der Prozess erfordert die Zustimmung des alten Gläubigers und muss im […]