Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Sinkende Sanierungshilfen: Umsteigen auf die Wärmepumpe?

Sinkende Sanierungshilfen – Klimaneutralität erfreut sich hoher Beliebtheit. Egal, ob bei potentiellen Käufern, den Mietern oder dem eigenen Geldbeutel. Mit der möglichen Energiekrise, wird das Konzept der energetischen Sanierung auch wichtiger für Bestandsimmobilien. Ein Großteil der Deutschen heizt mit einer Gasheizung. Besonders in Niedersachsen, da hier das Zentrum der deutschen Erdgasförderung ist. Auf Grund der […]

blank

Mehr Kredite beim Pfandleiher: Schnelles Geld für nahe Rechnungen – Nachrichten

Kredite beim Pfandleiher – Bei den steigenden Zinsen ist es für einige Menschen schwierig auf Grund der aktuellen Inflationsrate und den steigenden Zinsen einen Kredit zubekommen. Für kleinere und schnelle Summen Geld greifen einige Menschen von daher auf ein Darlehen durch Pfandleihe zurück. Warum bei beispielsweise den Energierechnungen und Vorauszahlungen viele Menschen diesen Weg gehen, […]

blank

Heizungsraum (Wiki, Definition): Aufstellraum für Feuerstätten

Heizungsraum – Ein Heizungsraum ist ein nach der Feuerungsverordnung (FeuVO) definierter Aufstellraum für Feuerstätten, die insgesamt eine Nennwärmleistung von über 50 Kilowatt erreichen. Aufgrund der Brandgefahr, die von solchen Heizungsanlagen ausgeht, werden an die Größe, Nutzung und bautechnische Ausführung der Heizungsräume hohe Anforderungen gestellt, die ebenfalls nach der FeuVO geregelt sind. Lesen Sie hier mehr […]

blank

Mietwohnung (Wiki, Definition): Vermieteter Wohnraum gegen Mietzahlung

Mietwohnung – Bei einer Mietwohnung handelt es sich um einen umschlossenen Raum, der vom Mieter gegen eine vereinbarte Mietzahlung für eine bestimmte Zeit zum Wohnen oder Schlafen benutzt werden darf. Grundlage hierfür ist ein Mietvertrag. Lesen Sie hier mehr zu Mietrecht, Mietkaution und Mietverwaltung. Mietwohnung kurz zusammengefasst Alles Wichtige rund um die Mietwohnung auf einen […]

blank

Jahresreinertrag (Wiki, Definition): Jahresrohertrag abzüglich nicht umlagefähiger Nebenkosten

Jahresreinertrag – Bei dem Jahresreinertrag einer vermieteten Immobilie handelt es sich um die jährlichen Einnahmen der Nettokaltmiete durch den Mieter (auch Jahresrohertrag genannt) abzüglich der nicht umlagefähigen Bewirtschaftungskosten. Dazu gehören Instandhaltungskosten, so wie die Verwaltungskosten. Auch Mietausfallwagnisse und Abschreibungen werden für die Berechnung des Jahresreinertrags abgezogen. Der Jahresreinertrag wird für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit einer […]

blank

Grundfläche berechnen (DIN 277): Haus, Wohnung, Grundsteuer – Bestandteile

Grundfläche berechnen – Um die Grundfläche Ihrer Immobilie nach DIN 277 zu berechnen, addieren Sie im Prinzip alle verfügbaren, bebauten, begehbaren Flächen. Lernen Sie hier alles Wichtige über die Bestandteile der Grundfläche einer Immobilie (Nutzfläche, Verkehrsfläche und Funktionsfläche). Hier noch eine Empfehlung: Lernen Sie hier alles zu Flächenberechnung, einfach und verständlich mit Beispielen erklärt! Die […]

blank

Nettoraumfläche NRF (Wiki, Definition): Summe aller nutzbaren Flächen eines Gebäudes

Nettoraumfläche – Bei der Nettoraumfläche (NRF) handelt es sich um ein Flächenmaß, das durch die DIN 277 definiert wird. Die Nettoraumfläche umfasst alle nutzbaren Flächen eines Gebäudes. Sie setzt sich somit aus der Nutzungsfläche (NUF), der Technikfläche (TF) und der Verkehrsfläche (VF) zusammen. Die Nettoraumfläche ist vor allem dann von Bedeutung, wenn die Gebäudeherstellungskosten eines […]

blank

Richtwertzone (Wiki, Definition): Grundstücke mit demselben Bodenrichtwert

Richtwertzone – Bei der Richtwertzone handelt es sich um ein Gebiet, in dem alle Grundstücke denselben Bodenrichtwert aufweisen. Die genaue Größe einer solchen Richtwertzone ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Es kann sich hier also um eine Straße handeln, einen Stadtteil oder eine komplette Ortschaft. Die Hauptsache ist, dass die Grundstücke innerhalb des Gebiets in ihrer Art […]