Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Tilgungsersatz (Wiki, Definition): Raten, Darlehen & Zinsen

Tilgungsersatz – Die eigene Immobilie finanziert man in den meisten Fällen mit Hilfe einer Immobilien Finanzierung. Das geliehene Geld muss in der Regel in monatlichen Raten zurückgezahlt werden. Die Rate setzt sich dann üblicherweise aus Zins und Tilgung zusammen. Es gibt, aber auch die Möglichkeit, die Schulden ausschließlich zu verzinsen. Tritt dieser Fall ein wird […]

blank

Steuer absetzen (Wiki, Definition): Steuervorteile für Immobilienbesitzer

Steuer absetzen – Besitzer, sowie Anleger von Immobilien profitieren von einer Menge von Steuervorteilen. Insbesondere diejenigen, die Immobilien nicht als Privateigentum nutzen, sondern vermieten. Die Mieteinnahmen, die der Vermieter bekommt, müssen zwar versteuert werden, der Vermieter kann aber im Umkehrschluss viele Kosten beispielsweise für Zinsen oder Reparaturen als Werbungskosten in die Steuererklärung eintragen. Steuerliche Vorteile […]

blank

Mängelprotokoll (Wiki, Definition): Auflistung von Schäden

Mängelprotokoll – Ein Mängelprotokoll ist eine Auflistung von Mängeln, beispielsweise in einer Mietwohnung, bei der der die Art, der Zeitpunkt und Umfang der auftretenden Mängel protokolliert werden. In der Regel werden Mängelprotokolle bei der Wohnungsübergabe zum Ein- und Auszug angefertigt. Ein Mängelprotokoll kann daneben während der Mietzeit von Mietern angefertigt werden, um Beweise zu sichern, […]

blank

Euribor – Euro Interbank Offered Rate (Wiki, Definition): Referenzzinssatz bei variablen Darlehen

Die Abkürzung Euribor – steht für Euro InterBank Offered Rate und ist ein Referenzzinssatz für Termingelder in Euro im Interbankengeschäft. Dieser wird für verschiedene Laufzeiten z. B. eine Woche, drei Wochen und zwölf monatlich ermittelt. Entscheiden sich Immobilieninvestoren dafür, mit einem variablen Zinssatz zu finanzieren, so ist dieser Euribor ausschlaggebend für die Zinsen des Kredits […]

blank

Zielgruppen für Makler: Verkäufer, Käufer, Bauträger & Co. – Marketing Tipps

Zielgruppen für Makler – Verkäufer, Käufer, Bauträger & Co., all das sind verschiedene Zielgruppen für Ihre Marketing als Immobilienmakler. Lernen Sie hier mehr über Zielgruppen und  Avatare, die Ihnen helfen, einzelne Zielgruppensegmente noch genauer anzusprechen und zu überzeugen (vom Lead [Interessenten] zum Kunden). So können Sie Ihr Medienangebote, Ihre Inhalte noch genauer kommunizieren. Das hilft […]

blank

Makler Social Media Marketing: Instagram, TikTok, Facebook, YouTube & Co.

Social Media Marketing für Makler & Immobilien – Kanal und Werbung auf Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn, YouTube & Co. Lernen Sie hier 1) die 5 wichtigen sozialen Netzwerke kennen, mit praktischen Marketing-Tipps für alle einzelnen sozialen Netzwerke und 2) den Leitfaden in 5 Schritten: So starten Sie einen erfolgreichen Social Media Kanal als Makler:in. So […]

blank

Crash oder Boom des Immobilienmarktes: Was kommt auf die Eigentümer, Investoren & Bauherren zu?

Crash oder Boom – Die aktuelle Wirtschaftslage ist im Immobilienbereich deutlich zu spüren. Seit Anfang 2022 steigen die Bauzinsen für Immobilienkredite immens. Auch die Materialkosten für neue Bauvorhaben erhöhen sich. Das führt zu Verunsicherungen bei Immobilieneigentümern und zukünftigen Investoren, da eine Prognose der zukünftigen Entwicklung noch nicht getroffen werden kann. Crash oder Boom in der […]

blank

Unterlagen Bauantrag: Formblätter, technische Nachweise, Bauzeichnungen & Berechnungen

Unterlagen Bauantrag – Ein Bauantrag zu erstellen ist nicht immer leicht. Je nach Bundesland sind unterschiedlich viele Unterlagen und Anhänge gefordert. Neben den Formblättern für den Bauantrag, die in den meisten Fällen Online abgerufen werden können, werden Bauzeichnungen, technische Nachweise sowie Angaben zur Erschließung des Grundstücks benötigt. Auch wenn Ihnen der Entwurfsverfasser beim Stellen des […]