Darlehensvertrag: Frau liest und prüft die Vorlage

Betriebskostenabrechnung (Wiki, Definition): Abrechnung der jährlichen Betriebskosten

Betriebskostenabrechnung – Bei der Betriebskostenabrechnung handelt es sich um eine Abrechnung der jährlichen Betriebskosten eines Mietobjekts. Meistens zahlen die Mieter einer Wohnung oder eines Hauses die Betriebskosten in Form einer monatlichen Vorauszahlung an den Vermieter. Dieser wiederum verpflichtet sich dazu ein Mal im Jahr eine Betriebskostenabrechnung zu erstellen.

Da es meistens Differenzen zwischen den Vorauszahlungen und den tatsächlichen Kosten gibt, kommt es entweder zu einer Rückzahlung oder Nachzahlung des Differenzbetrages.

Stellt sich bei Betriebskostenabrechnung heraus, dass der Mieter etwas nachzahlen muss, kann der Vermieter nun eine Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung veranschlagen.

Lesen Sie hier mehr zu umlagefähige Betriebskosten, nicht umlagefähige Betriebskosten und Standardmietvertrag.

Betriebskostenabrechnung zusammengefasst

Hier nochmal das Wichtigste zur Betriebskostenabrechnung auf einen Blick:

  • Abrechnung der jährlichen Betriebskosten
  • wird jährlich vom Vermieter erstellt
  • weist Differenz zwischen Vorauszahlung und tatsächlichen Kosten auf

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?