Alleineigentum (Wiki, Definition): Pflichten & Aufgaben des alleinigen Eigentümers

Alleineigentum (Bedeutung) Immobilien Wiki – Wenn Sie ein Haus oder ein Grundstück kaufen und alleiniger Eigentümer sind, dann nennt man das Alleineigentum. Da nur Sie und keine weitere Person als Eigentümer im Grundbuch stehen, sind Sie die einzige Person, die über die Immobilie verfügen kann.

Ihnen obliegen in diesem Fall alle Pflichten des Grundbesitzes. Das bedeutet: Sie sind für die Begleichung von Steuern, Abgaben, Versicherungen, sonstigen finanziellen Lasten und auch für die Zahlung der Hypothek verantwortlich. Demnach steht auch der Gebäudeunterhalt, also die Instandhaltung des Gebäudes unter Ihren Aufgaben als Alleineigentümer.

Lesen Sie hier mehr Definitionen von Eigentum, Eigentümer und Immobilie nachlesen.

Alleineigentum: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.

Alleineigentum im Überblick

Der Begriff Alleineigentum zusammengefasst:

  • Alleineigentum an Immobilie besitzt die im Grundbuch eingetragene Person
  • 100% Befehlsgewalt über Eigentum
  • Pflichten des Grundbesitzes: Instandhaltung, Unterhalt etc.

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023