Windkraftwerk (Wiki, Definition): Windenergie, Vorteile, Verwendung
Windkraftwerk – Eine Windkraftanlage oder Windenergieanlage hat die Aufgabe die Energie des Windes in elektrische Energie umzuwandeln. Sie speist sie in das Stromnetz ein. Andere Bedeutungen für Windkraftanlagen sind auch Windkraftwerk oder Windrad. Windkraftanlagen funktionieren nach dem Prinzips des Auftriebs. Durch den Aufwind entsteht ein Drehmoment und eine Rotationsbewegung. Die entstehende Energie überträgt sich dabei auf einen Generator, der diese dann in Strom umwandelt.
Lesen Sie hier mehr zu Grundstück, Wohnbau und Immobilie.
Windkraftwerk kurz erklärt
- auch Windkraftanlage oder Windrad genannt
- wandelt Bewegungs-Energie in elektrische Energie um
- Auftriebsprinzip
Beispiel Windrad
Windräder stehen meist frei auf einem Feld und übernehmen die Aufgabe elektrische Energie zu erzeugen.
Beispiel für Windräder auf einem Feld:
Beispiel für ein Windrad aus einer nahen Perspektive: