Wärmebrücke (Wiki, Definition): Wärmedurchlässige Gebäudeteile
Wärmebrücke - Als Wärmebrücke bezeichnet man Stellen an Gebäudebauteilen, die wärmedurchlässiger sind als andere Bauteile am Gebäude. Wärme sucht ihren Weg vom Raum nach außen, dabei geht sie den Weg mit dem geringsten Widerstand. An Wärmebrücken gerät die Wärme also schneller nach außen, wodurch es zu ungewollten Wärmeverlusten kommt.
Man unterscheidet zwischen den folgenden Wärmebrückenarten:
Wärmebrücken treten typischerweise auf bei:
- Dachsparren mit Zwischensparrendämmung
- Fenstern und Fensterrahmen
- Rollladenkästen
Lernen Sie mehr über Heizungsanlage, Dämmung und energetische Sanierung.
Wärmebrücke: Schnell erklärt
Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.
Wärmebrücke im Überblick
Der Begriff Wärmebrücke zusammengefasst:
- Stellen an Gebäudeteilen
- wärmedurchlässige Bauteile
- ungewollter Wärmeverlust
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!