Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Klebemörtel (Wiki, Definition): Mörtel mit klebenden Eigenschaften

Klebemörtel – Klebemörtel oder auch Armierungsmörtel ist mineralischer und faserarmierter Leichtmörtel der zusätzliche klebende Eigenschaften besitzt. Genutzt wird er häufig beim Keller sanieren und dient zur Befestigung von Fliesen oder Feststeinplatten. Auch in anderen Baubereichen kommt der Klebemörtel zum Einsatz. Zum Beispiel bei der Montage von Wärmedämmsystemen wird der Klebemörtel zur Befestigung der Styroporplatten verwendet. […]

blank

Siliktatgrundierung (Wiki, Definition): Regulierung der Saugeigenschaft

Siliktatgrundierung – Eine Silikatatgrundierung ist eine hochwertige Grundierung, welche auf Wasserglasbasis fungiert. Sie dient zur Grundierung von weniger oder ungleich saugfähiger Untergründe. Häufig kommt die Siliktatgrundierung beim Keller sanieren zum Einsatz, da hier der Boden oder die Wände oft ungleiche Saugfähigkeit besitzen. Durch die regulierte Saugeigenschaften schafft die Grundierung eine raue, griffige Oberfläche und eine […]

blank

Wohnung kaufen: Leitfaden

Wohnung kaufen: Einfach erklärt – Das 1×1 für Einsteiger! Sie wollen keine langen Texte, sondern einen kurzen Leitfaden und Überblick? Lernen Sie den Ablauf beim Wohnungskauf kennen, in 9 einfachen Schritten. Wenn Sie den Leitfaden kennen, finden Sie hier unseren großen Ratgeber: Wohnung kaufen.

blank

Grundsteuer in Mönchengladbach: Berechnung, Hebesatz für Haus & Wohnung

Grundsteuer in Mönchengladbach – Eigentumswohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Haus, als Grundbesitzer in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispiel Berechnung für Haus und Wohnung in Mönchengladbach. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Mönchengladbach: Höhe Starten wir […]

blank

Grundsteuer in Kiel: Berechnung, Hebesatz für Haus & Wohnung

Grundsteuer in Kiel – Wohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Einfamilienhaus, als Eigentümer in Kiel (Schleswig-Holstein) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispielberechnung für Haus und Wohnung in Kiel. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Kiel: Höhe Starten wir direkt […]

blank

Grundsteuer in Rheinland-Pfalz: Hebesatz für Ludwigshafen, Koblenz, Trier & Co.

Grundsteuer in Rheinland-Pfalz – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Rheinland-Pfalz. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Rheinland-Pfalz: Höhe […]

blank

Grundsteuer in Sachsen-Anhalt: Hebesatz für Halle (Saale), Magdeburg, Dessau-Roßlau & Co.

Grundsteuer in Sachsen-Anhalt – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Sachsen-Anhalt. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]

blank

Grundsteuer in Thüringen: Hebesatz für Erfurt, Jena, Gera & Co.

Grundsteuer in Thüringen – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Thüringen. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]

blank

Immobilien Statistik XL: Kaufen, mieten, bauen, Investment, Vergleich

Immobilie Statistiken – Mietpreise, Kaufpreise, Quadratmeterpreise, Standortattraktivität, Investment Chancen, Baufertigstellungen, Genehmigungsvolumen und Co. Beim Kauf oder Investment einer Immobilie spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Statistiken können Ihnen dabei helfen, den Überblick zu bewahren, Vergleiche anzustellen und den richtigen Immobilienmarkt für Sie zu entdecken. Hier finden Sie die interessantesten Vergleiche, Entwicklungen und Meinungen zu den […]

blank

Baugenehmigungen für Wohnungen: Entwicklung, Anzahl, Vergleich

Baugenehmigungen Wohnungen – Baugenehmigungen sind ein guter Indikator für die aktuelle und vergangene Lage der Bauwirtschaft. Daher lässt sich an dessen Anzahl bestimmen wie der Immobilienmarkt im Bereich Bauen aussieht. Im Vergleich zu 1995 hat sich der Markt nahezu halbiert. Grundstücke sind rar und hart umkämpft. Eine Genehmigung für ein Bauvorhaben zu bekommen wird damit […]