Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Finanzierung von energiesparenden Neubauten: KfW-Förderung kehrt zurück – Immobilien Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten für Immobilien Käufer und Verkäufer im Überblick – Sowohl Corona Pandemie, als auch Ukraine Krieg wirken sich auf die heimische Immobilienbranche aus. So warnt die Süddeutsche Zeitung vor einem erheblichen Preisanstieg bei Baustoffen. Das Manager Magazin und der Spiegel berichten über steigende Dachziegelpreise und auch das Baugeld wird immer teurer. Doch es gibt […]

Volksbank (VR) Filiale in der Stadt: Genossenschaftsbank vor Ort

Grundbuchauszug für die Finanzierung: Haus, Wohnung & Grundstück – Unterlagen für die Bank

Grundbuchauszug für die Finanzierung – Sie wollen eine Immobilie kaufen und suchen sich gerade die Unterlagen für die Bank bzw. Ihre Finanzierung zusammen, es taucht das Wort Grundbuchauszug auf, doch Sie können nichts damit anfangen? Wir erklären Ihnen, was für eine Rolle dieses Dokument in Ihrer Immobilienfinanzierung spielt. Warum will die Bank einen Grundbuchauszug und […]

blank

Realkredit (Wiki, Definition): Kredit durch Grundpfandrecht gesichert

In der Immobilienfinanzierung von Banken, sprechen Sie vom einem Realkredit, wenn ein Kredit durch Grundpfandrechte, das sind Hypothek, Grundschuld oder Sicherungsgrundschuld, gesichert wurde. Die Beleihungsgrenze liegt hier bei 60% vom Beleihungswert der Immobilie (egal ob Grundstück, Wohnung oder Haus). Das Gegenteil davon ist der Personalkredit. Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen […]

blank

Personalkredit (Wiki, Definition): Darlehen durch Kreditwürdigkeit (Bonität) gesichert

Vom Personalkredit spricht man in der Immobilienfinanzierung dann, wenn ein Kredit nicht durch ein Grundpfandrecht gesichert wird. Mit dem Grundpfandrecht, würde eine Immobilie (Grundstück, Wohnung, Haus) als Sicherheit dienen. Statt dem Grundpfandrecht, setzt der Personalkredit auf die persönliche Kreditwürdigkeit (Bonität) des Darlehensnehmers. Das Gegenteil davon ist der Realkredit. Alles wichtige, dass Sie zu den Themen […]

blank

Tilgungszahlung (Wiki, Definition): Rückzahlung von Schulden

Tilgungszahlung – Als Tilgungszahlung wird in der Finanzwelt eine Rückzahlung von Schulden bezeichnet. Diese Zahlung kann planmäßig oder außerplanmäßig vom Kreditnehmer getätigt werden. Lernen Sie mehr über Finanzierung, Annuität und Kreditrate. Tilgungszahlung schnell erklärt Der Begriff Tilgungszahlung zusammengefasst: Rückzahlung von Schulden Schulden = Darlehen, Kredite, etc. Zahlung kann planmäßig oder außerplanmäßig getätigt werden

blank

Wohn-Riester (Wiki, Definition): Mietfrei wohnen im Alter

Wohn-Riester – Der Wohn-Riester ist dabei ein staatlich förderbarer Immobilienkredit. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme zur Finanzierung von Immobilien, meist in Kombination mit einem Immobilienkredit oder mit einem Bausparvertrag. Ziel dieser Finanzierungsart ist, dass Sie einen bestehenden Immobilienkredit schneller abbezahlen können, dadurch schneller schuldenfrei werden und im Alter mietfrei wohnen können. Lernen Sie […]

blank

Annuitätendarlehen berechnen: Zeitraum, Zinsen, Entwicklung & Formel

Annuitätendarlehen – Ein Annuitätendarlehen ist eine Darlehensform, bei der der Kreditnehmer bei jeder Fälligkeit einen festen Betrag an Zinsen und Kapital zahlt. Diese Rate bleibt während der gesamten Rückzahlungsdauer konstant. Mit jeder Tilgung sinkt Ihr Darlehensbetrag, wobei die Höhe des eigentlichen Tilgungsanteils steigt und die Zinsverbindlichkeit gegenüber der Bank sinkt. Wenn Sie den Kredit abbezahlen […]

Grundriss Mikroapartment: Check vom Bauplan

Pfandfreigabe (Wiki, Definition): Sonderform der Aufgabe eines Grundbuchrechts

Pfandfreigabe – Die Pfandfreigabe, auch Pfandentlassung, ist eine Sonderform der Aufhebung eines Grundbuchrechts. Eine Pfandfreigabe wird vom Darlehensgeber erteilt, sobald der Betrag der Finanzierung vollständig zurückgezahlt wurde. Sie bestätigt, dass die Grundbuchbelastung entfällt. Beispiel Pfandfreigabe Wer bei der Baufinanzierung einen Kredit oder eine Hypothek aufnimmt, muss der Bank eine Sicherheit bieten. Üblicherweise wird die Grundschuld oder […]

blank

Annuitätendarlehen vs. Tilgungsdarlehen: Vergleich, Unterschiede & Berechnung

Annuitätendarlehen vs. Tilgungsdarlehen – Was unterscheidet ein Tilgungsdarlehen von einem Annuitätendarlehen? Um eine Immobilie zu finanzieren, reicht Ihr Eigenkapital häufig nicht aus. Darum nehmen Sie einen Kredit auf und finanzieren somit eine Wohnung oder ein Haus. Dabei gibt es unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten. Zwei davon sind das Tilgungs- und Annuitätendarlehen. Sie unterscheiden sich vor allem in der […]

blank

Vorfälligkeitsentschädigung (Wiki, Definition): Entgelt bei vorzeitiger Abzahlung des Kredits

Vorfälligkeitsentschädigung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei der Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) handelt es sich um ein Entgelt, das vom Kreditnehmer an die Bank gezahlt werden muss, wenn er sich dazu entscheidet sein Darlehen vor dem Ende der eigentlichen Kreditlaufzeit abzubezahlen. Der Grund: Wird der Kredit noch während der Zinsfestschreibung gekündigt, entgeht der Bank ein Teil des zukünftigen […]