blank

Vorfälligkeitsentschädigung (Wiki, Definition): Entgelt bei vorzeitiger Abzahlung des Kredits

Vorfälligkeitsentschädigung (Bedeutung) Immobilien Wiki - Bei der Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) handelt es sich um ein Entgelt, das vom Kreditnehmer an die Bank gezahlt werden muss, wenn er sich dazu entscheidet sein Darlehen vor dem Ende der eigentlichen Kreditlaufzeit abzubezahlen. Der Grund: Wird der Kredit noch während der Zinsfestschreibung gekündigt, entgeht der Bank ein Teil des zukünftigen Zinsgewinns, der ihr vertraglich zusteht. Es entsteht somit ein Schadensersatzanspruch der Bank.

Prinzipiell wird immer dann von einer Vorfälligkeitsentschädigung gesprochen, wenn der Kreditnehmer das Darlehen vorzeitig ablöst, ohne dass dazu ein Grund vorliegt, der eine Kündigung rechtfertigen würde.

Tipp: Wenn die Immobilie aus welchen Gründen auch immer während der Darlehenslaufzeit verkauft werden muss, ist es immer ratsam, sich vorher von der Bank die Summe der Vorfälligkeitsentschädigung berechnen zu lassen, damit es kein böses Erwachen gibt. Um hier eine VFE zu umgehen, können Sie zum Beispiel mit dem Käufer eine spätere Kaufpreiszahlung im Kaufvertrag vereinbaren.

Lesen Sie hier mehr zu Fremdkapital, Kapitalschuld und Zinsen.

Vorfälligkeitsentschädigung: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.

Vorfälligkeitsentscheidung im Überblick

Das sind die wichtigsten Merkmale einer Vorfälligkeitsentscheidung:

  • Abkürzung: VFE
  • Auflösung eines Darlehens vor Laufzeitende
  • Entgelt, das vom Kreditnehmer gezahlt werden muss
  • Entschädigung an die Bank für zukünftigen Verlust des Zinsgewinns
  • Schadensersatz nach Vertragsbruch unterliegt ebenfalls VFE
  • Tipp: Muss die Immobilie frühzeitig verkauft werden, lassen Sie sich die VFE vorab ausrechnen

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar