Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Anschlussfinanzierung während der Kreditlaufzeit: Beispiel & Berechnung

Anschlussfinanzierung während der Kreditlaufzeit – Vorzeitig die Anschlussfinanzierung planen, das kann Ihnen als Kreditnehmer nur Vorteile bringen. Sie beobachten stets die aktuellen Zinsen und wollen sich nicht in Bezug auf die Anschlussfinanzierung allein aufs Glück verlassen? Dann ziehen Sie doch eine frühzeitige Anschlussfinanzierung vor Ende der ursprünglich vereinbarten Kreditlaufzeit (Umschuldung) in Betracht. Alles Wichtige dazu […]

blank

Finanzierungsvermittlung umsatzsteuerfrei: Steuerbefreiung für Kreditvermittlung

Finanzvermittler umsatzsteuerfrei – In der Welt der Finanzdienstleistungen gibt es eine bemerkenswerte steuerliche Nuance, von der Sie möglicherweise noch nicht gehört haben: die Umsatzsteuerbefreiung für Finanzierungsvermittlungen. Dieser Artikel wird einen Blick, insbesondere auf die Umsatzsteuerfreiheit bei Kreditvermittlungen legen. Jetzt lesen, oder Sie wenden sich mit Ihrem Finanzierungswunsch direkt an einen Finanzierungsvermittler in Berlin, Frankfurt am Main, […]

blank

Anschlussfinanzierung Tilgung: Volltilgung, Sondertilgung & Tilgungsersatz

Anschlussfinanzierung Tilgung – Tilgung meint die Rückzahlung des Kapitals eines Darlehens, während sich die Anschlussfinanzierung auf die Finanzierung nach Ablauf der ursprünglichen Finanzierungsdauer bezieht. In Bezug auf die Finanzierung einer Immobilie bedeutet das, dass nach Ablauf der ursprünglichen Kreditlaufzeit (i.d.R. zwischen 10 und 30 Jahren) ein neues Darlehen aufgenommen wird, um die restlichen Schulden (auch […]

blank

Euribor: Was ist das? Zinssatz, Berechnung und Darlehen erklärt – für Kapitalanleger

Euribor – Der Euribor ist ein wichtiger Zinssatz für viele Kreditnehmer in Europa. Er bildet die Grundlage zahlreicher Zinsprodukte, Darlehen und Wertpapiere. Aber was ist der Euribor eigentlich und wie wird er berechnet? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Euribor wissen müssen, von der Berechnung des Zinssatzes bis zu den Panel Banken. Außerdem: […]

blank

Anschlussfinanzierung vorziehen: Erklärung, Gründe, Vorteile & Nachteile

Vorzeitige Anschlussfinanzierung – Anschlussfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung nach Ablauf der ursprünglich vereinbarten Laufzeit eines Darlehens. Durch eine vorzeitige Anschlussfinanzierung wird das Darlehen vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit erneuert. Dies kann vorteilhaft sein, wenn sich die Finanzierungskonditionen verbessert haben oder der Darlehensnehmer eine längere Laufzeit wünscht. Es ist jedoch wichtig, die Kosten der vorzeitigen […]

blank

Immobilie aufwerten: Haus oder Wohnung! Günstige Qualitäts- & Wertsteigerung – Fix & Flip Renovierung

Immobilie aufwerten – Zu einer erfolgreichen Fix & Flip Strategie gehören drei wichtige Faktoren. Das günstige Aufkaufen von Immobilien, das anschließende Aufwerten und Sanieren und der gewinnbringende Verkauf des Objekts. Für einen maximalen Gewinn werden oft billigere Immobilien gekauft. Diese erfordern aber meist eine Sanierung, Renovierung oder Modernisierung. Worauf Sie bei der Aufwertung, je nach […]

blank

Welche Bank finanziert Haus ohne Eigenkapital? – Immobilienkauf

Welche Bank finanziert Haus ohne Eigenkapital? Grundsätzlich schließt keine Bank eine Vollfinanzierung, also eine Finanzierung ohne einen Eigenkapitalanteil aus, allerdings gibt es Kreditinstitute, die eine solche Immobilienfinanzierung öfter, als andere Banken durchführen. Jede Bank hat eine andere Finanzierungsgrenze. Welche Bank finanziert Haus ohne Eigenkapital? Welche Bank finanziert ohne Eigenkapital? Ist die Rede davon, ein Darlehen […]

blank

Mietkaution Tipps: 5 Erfahrungen für Vermieter – das müssen Sie beachten!

Mietkaution – Die Planung für einen Umzug oder einen Mieterwechsel ist oft umfangreicher, als Sie denken. Als Mieter bekommen Sie bei Ihrem Auszug Ihre Mietkaution zurück und müssen für Ihre nächste Immobilie eine neue Kaution hinterlegen. Als Vermieter sind Sie dazu verpflichtet, entstandene Schäden mit der Kaution zu verrechnen und den Rest an den Mieter […]

blank

Renovierungskredit als Baufinanzierung: Umbau, Anbau & Co. – Lohnt es sich?

Renovierungskredit als Baufinanzierung – Egal, ob Ausbau, Umbau oder Anbau, energetische Sanierung oder Erbschaft – ein Bauprojekt an einer Immobilie kann auch mit einem Renovierungsdarlehen finanziert werden. Im Grunde ist das Renovierungsdarlehen ein herkömmlicher Ratenkredit. Da Renovierungskredite oftmals teurer sind, als eine klassische Baufinanzierung, ist im Voraus ein Vergleich von Baufinanzierungen oftmals lohnenswert. Was Sie […]

blank

Lebensversicherung als Baufinanzierung: Sicherheit, Eigennutz & Kapitalanlage – Lohnt es sich?

Lebensversicherung als Baufinanzierung – Wer eine Baufinanzierung abschließen möchte, hat viele Möglichkeiten. Auch eine Lebensversicherung kann zum Zweck einer Baufinanzierung abgeschlossen werden, wobei sich ein Vergleich von Baufinanzierungen meist lohnt. In diesem Beitrag klären wir die Frage kann man Geld aus der Lebensversicherung als Baufinanzierungsmittel nehmen? Kann die Lebensversicherung als Sicherheit für einen Baukredit eingesetzt […]